Unsere umherziehende „Build-Outs of Summer“-Reihe geht weiter, kann und wird nicht aufhören. Bisher haben wir zwei brandneue und sehr aufregende Markenerweiterungen vorgestellt; eine richtige Brauerei-Bar und ein Labor für die Leute bei Beansmith Coffee in Omaha, Nebraska, und an einem dritten Standort in einer Großstadt in San Francisco für Coffee Bar. Heute haben wir eine rundum frische und sehr aufregende neue Spezialitätenkaffeemarke ins Visier genommen: Blueprint Coffee Roasters in St. Louis, Missouri.
Wir haben zunächst die Pläne für Blueprint behandelt (Sehen Sie, was wir dort gemacht haben?) im März und nannte es eine „Zusammenarbeit zwischen Röster und Einzelhändler zwischen Mike Marquard (Halb halb) und eine Bande von Kaldis Kaffee Langjährige, darunter der Röster Andrew Timko, der Einzelhandelsmanager Kevin Reddy und die Barista Nora Brady.“ Ankunft von Blueprint wurde zuerst angekündigt von der hervorragenden Riverfront Times, einer verantwortungsbewussten und beispielhaften alternativen Wochenzeitung, die über alles rund um St. Louis berichtet. Heute freuen wir uns, die Berichterstattung vom März mit einem Insider-Einblick in den Blueprint-Aufbau fortzusetzen, einer Art Führung mit freundlicher Genehmigung von Blueprints eigenem Mike Marquard (einem langjährigen Teilnehmer an Spezialitätenkaffee-Konkurrenten, Trainer und einem guten Kerl in der Branche). .
Ohne eine Spur von Übertreibung sind wir der Meinung, dass Blueprint – mit seinem Dream-Team-Team, jahrelanger kollektiver Erfahrung und seinem Leitbild-Engagement für Tassenqualität – eine der aufregendsten Spezialitätenkaffee-Eröffnungen weltweit im Jahr 2013 ist. Hier ein Einblick in die Innenwelt.
Das folgende Interview wurde Sprudge von Mike Marquard von Blueprint Coffee Roasters erzählt.
Können Sie uns etwas über Ihren neuen Raum erzählen?
Unser erstes Zuhause für Blueprint Coffee liegt am historischen Delmar Loop. Es hat seinen Namen, weil Der St. Louis Trolley fuhr früher einmal herum an dieser Stelle des Delmar Blvd. und fahren Sie zurück in Richtung Innenstadt von St. Louis. Dies ist ein angesagter, sich über 8 Häuserblocks erstreckender Komplex voller College-Treffpunkte, angesagter Bars und angesagter Fahrradgeschäfte. Wir haben alle schon einmal in oder in der Nähe dieses Viertels gearbeitet und wir lieben den Kundenstamm. Unsere Kaffeebar und Rösterei befindet sich in einem 100 Jahre alten Gebäude mit gemischter Bebauung. Nachdem der letzte Mieter ausgezogen war, wurde der Innenraum entkernt und wir begannen mit einem weißen Kasten. Wir werden vordere und hintere Eingänge (zum Parkplatz) nutzen, um eine gute Mischung aus Auto- und Fußgängerverkehr zu erzielen. Im Innenraum verwenden wir eine Schiffsladung Scheunenholz aus Illinois, um die Wände zu verkleiden, etwas schönes Wermutholz und Kiefernholz für einige unserer Tische und Einrichtungsgegenstände sowie einige zufällige Elemente wie blaugrüne Computerfliesen für die Tischplatten.
Wie gehen Sie beim Servieren von Kaffee vor?
Unser Ansatz beim Servieren von Kaffee besteht darin, „von Anfang an gut“ zu sein. Wir bieten jeweils nur 4 Kaffees an. Alle werden sortenreiner Herkunft sein (eines davon wird entkoffeiniert sein). Jeden Tag bieten wir zwei davon an unserer Brauereibar und einen als Espresso an. Außerdem bieten wir einen von einem Gaströster gebrühten Kaffee an der Brühbar an. Unser Ziel ist es, jeden Kaffee hervorragend zuzubereiten und uns nicht zu sehr mit der Auswahl unterschiedlicher Brühmethoden für verschiedene Kaffeesorten zu beschäftigen. Wir möchten, dass es konsistent bleibt, damit sich unsere Mitarbeiter weiterhin auf den Kunden konzentrieren und jedes Bier auf den Punkt bringen können. Wir reden oft darüber, dass jeder Kaffee unser Favorit sein soll … dass es wirklich keinen Grund gibt, warum wir einen Kaffee in unserem Sortiment haben sollten, der nur „solide“ ist. Heutzutage gibt es zu viele tolle Kaffeesorten.
Sind Maschinen, Kaffeespezialitäten oder Spezialgeräte in der Reihe?
Unser 23 Kilo schwerer Gothot-Bräter ist eine Wucht. Andrew [Timko, Kaffeeeinkäufer und Röster bei Blueprint] nannte es „Nelson“. Es ist aus den 30er und 40er Jahren und wurde von restauriert Rösterbörse. Es stiehlt wirklich jedem anderen Element im Café die Show. An der Espressobar haben wir eine 2er-Gruppe Neue Simonelli T3 und Mahlkönig K30 Twin. Beide sind absolute Monster, wenn es um Effizienz und Stabilität geht. An der Braubar verwenden wir Hario v60 und einen Fetco TOD-Wasserturm, um unser gefiltertes Bier zuzubereiten. Wir haben zukünftige Absichten Modbar einzubinden oder eine La Marzocco Strada EP in unser Brühbar-Sortiment aufgenommen, um einige alternative Espresso-Angebote vorzustellen (denken Sie an das Extraktionsprofil, nicht unbedingt an die Kaffeeauswahl).
Was ist Ihr erhofftes Ziel für den Eröffnungsmonat? Und wie lautet die Adresse?
Wir werden Ende Juli oder im August eröffnen. Wissen Sie....Bauarbeiten finden statt. Blueprint findet statt 6225 Delmar Blvd.. in der Schleife! (Saint Louis, MO 63130)