Kaffee: jetzt auch Energiequelle. Dank des britischen Architekturstudenten Arthur Kay und seinem Unternehmen Bio-Bohnekann gebrauchter Kaffeesatz nun in einen erneuerbaren Brennstoff für jeden Holzofen umgewandelt werden und soll die Hälfte der Kosten von Holz oder Holzkohle betragen.
The Telegraph Berichte dass Bio-Bean Verträge zur Abholung von gebrauchtem Kaffeesatz von Cafés, Kaffeefabriken und Flughäfen hat, die alle eine Menge an Entsorgungsgebühren sparen (154 Pfund pro Tonne, etwa 225 Dollar). Bevor der Kaffeesatz in Biokraftstoff umgewandelt wird, wird er von Ölen befreit, damit die Ziegel beim Verbrennen nicht nach Kaffee riechen. „Manche Leute finden das schade, aber andere wollen nicht, dass ihr Zuhause wie Starbucks riecht“, erklärt Kay.
Und der Kraftstoff ist hocheffizient. The Telegraph :
Der Kaloriengehalt eines Brennstoffs wird durch die Energiedichte im Produkt bestimmt. Bio-Bean-Pellets haben einen höheren Kaloriengehalt als Holz und nur geringfügig weniger als Kohle.
Kay plant bereits das internationale Wachstum von Bio-Bean und sagt The Telegraph dass er in Spanien und möglicherweise auch in Deutschland eine Anlage eröffnen möchte und dass die Technologie es ihnen ermöglicht, in jedes Kaffee trinkende Land zu expandieren. Also trinkt mehr Kaffee, Leute auf der Welt. Ihr helft dabei, Biokraftstoff zu erzeugen.
Zac Cadwalader ist Nachrichtenredakteur bei Sprudge Media Network.