Der Spitzenreiter für das kleinste Café der Welt befindet sich in Nottingham, Großbritannien. Es steckt in einer ikonischen roten britischen Telefonzelle und trägt den passenden Namen DiallingIn. In Nordamerika ist es das kleinste Café La Distributrice. Es ist versteckt unter einer Treppe und verfügt über ein Servicefenster, das sich zum Bürgersteig in Montreal, Quebec, öffnet. Das bringt uns zu Torontos kleinstem Café – wenn auch größer als die beiden vorherigen. Das Kaffeelabor hat eine winzige Grundfläche von nur 52 Quadratmetern und befindet sich eingeklemmt zwischen einem Antiquariat und einem E-Zigarettenladen im Stadtteil Annex in Toronto.

Trotz seiner geringen Abmessungen ist The Coffee Lab mit einer Dreiergruppe ausgestattet La Marzocco FB 70, Zwei Mazzer MajorsUnd eine Mazzer Mini. Besitzer und alleiniger Barista Joshua Campos brüht Filterkaffee auch tassenweise auf einer French Press. Chemexund der Bee House-Brauer, der einen maßgeschneiderten, mit Krokodilleder umwickelten Wasserkocher aus Australien verwendet.

Campos ist ein Absolvent der Amerikanische Barista- und Kaffeeschule. Nach seiner Ausbildung in Portland, Oregon, lernte er das Rösten bei Klassischer Gourmetkaffee Rufino Espresso und absolvierte eine weitere Ausbildung beim verstorbenen Sense Appeal. Bevor Campos im November 2015 The Coffee Lab im Herzen von Toronto eröffnete, betrieb er einen Pop-up-Kaffeestand auf einem Bauernmarkt in Rexdale.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Das Coffee Lab ist ein Café mit mehreren Röstereien, aber ihr Hauptröstpartner ist es auch Glitch-Kaffee aus Japan. „Wir waren die Ersten, die [Glitch]-Kaffee in Nordamerika führten, und glauben, dass wir immer noch die Einzigen sind, die ihren Kaffee führen“, sagte Campos und erinnerte sich, wie Glitch bei seiner ersten Bestellung zwei Leute schickte, die den Kaffee persönlich in sein Geschäft liefern sollten . Das Coffee Lab ist auch dafür bekannt, Kaffees von nordamerikanischen Röstereien wie z. B. zu verkaufen und zu servieren Salonkaffee, Devoción, Gesunder Kaffee und Verankerter Kaffee, um ein paar zu nennen. Campos hält Reagenzgläser mit den täglichen Bohnenangeboten an der Bar bereit, damit die Kunden daran riechen können, bevor sie sich für eine Bestellung entscheiden.

Das Signature-Getränk des Coffee Lab namens The Drop ist ein kondensierter Espresso mit kalter Milch. Campos lernte die ungewöhnliche Tamping- und Shot-Pulling-Technik, mit der er The Drop herstellt, von den Leuten bei Glitch Coffee. Passend zum Laborthema wird es in einem kleinen Milchbecher serviert. Zu den Off-Menu-Getränken des Coffee Lab gehören von Glitch geröstete Cup of Excellence-Kaffees, deren Preise zwischen 12 und satten 45 US-Dollar pro Tasse liegen.

Das Coffee Lab mag zwar von bescheidener Größe sein, aber Campos hat eine umgekehrt große Fangemeinde aufgebaut Instagram– mehr als 15,000 Fans – indem sie täglich inspirierende Zitate veröffentlichen. „Ich wache auf, nachdem ich meinen Kaffee getrunken habe – dann beginne ich meinen Tag“, sagt Campos. „Ein Zitat zum Kaffee zu haben, ist eine Motivation. [Es ist] auch eine Motivation für mich, den Laden zu leiten.“

Das Café zieht viele Studenten und Lehrkräfte aus der Umgebung an University of Toronto. Obwohl es im The Coffee Lab nur Stehplätze gibt, können Kunden gern im angrenzenden Gebrauchtbuchladen stöbern, während sie an ihren Getränken nippen, oder bei schönem Wetter draußen auf der Veranda sitzen. 20

Das Coffee Lab befindet sich in 333 Bloor St W, Toronto. Folgen Sie ihnen weiter Facebook und Instagram.

Ashley Tomlinson ist der Gründer von Die kleine schwarze Kaffeetasse, eine digitale Kaffeepublikation mit Sitz in Toronto. Mehr lesen Ashley Tomlinson über Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.