Schon in jungen Jahren verstand Edwin Martinez, was es braucht, um im Kaffeebereich erfolgreich zu sein. Als Kind wuchs er in Guatemala auf, seine Großeltern bauten Kaffee in der Region Huehuetenango an und übergaben die Farm dann an seine Eltern. Heutzutage lebt Martinez in Bellingham, Washington, nahe der kanadischen Grenze – weit weg von Guatemala, unterhält aber enge Verbindungen zu Huehuetenango. Er ist der CEO von ONYX-Kaffee, ein Importunternehmen, sowie Kaffeeblütenhonig.

„Wir kennen viele Kaffeebauern, die ihr Land längst aufgegeben hätten, wenn sie nicht zusätzlich zur laufenden Kaffeeproduktion auch die Honigproduktion diversifiziert hätten“, erzählt mir Martinez. „Kaffeeblütenhonig war für viele dieser Landwirte buchstäblich ein Lebensretter“, sagt er.

Kaffeeblütenhonig Edwin Martinez
Edwin Martínez

Der Landwirt in dritter Generation erinnert sich daran, wie er als Kind die Farm seiner Großeltern besuchte und so aus erster Hand die landwirtschaftlichen Herausforderungen sehen konnte, mit denen Kaffeebauern konfrontiert sind. Obwohl er zum Studium in die USA zog und die Western Washington University in Bellingham besuchte, wich er nie weit vom Kaffee ab und eröffnete zunächst einen Espressowagen und später ein Café. „Das hat mir die Augen für die geschäftliche Seite des Kaffees geöffnet“, sagt Martinez.

Bald würde er seinen landwirtschaftlichen Hintergrund und sein betriebswirtschaftliches Wissen kombinieren. Während er sein Café betrieb, begann Martinez mit humanitären Gruppen zusammenzuarbeiten, die von Bellingham nach Guatemala reisten. Martinez und seine Reisegefährten brachten jeweils einen Koffer Rohkaffee von der Farm seiner Familie, der Finca Vista Hermosa, mit, und so begann Martinez‘ Importreise.

Doch durch das Wachstum von ONYX als umweltfreundlicher Importeur erkannte Martinez eine Chance für noch größere Möglichkeiten, den guatemaltekischen Bauern zu helfen. Damals wurde Kaffeeblütenhonig geboren.

Kaffeeblütenhonigfarm-Bienenhäuser

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Kaffeeblütenhonigbienenkämme

Guatemala sei nicht nur eine tolle Kaffeeanbauregion, sondern auch eine ideale Region für die Honigproduktion, sagt Martinez. „Ich bin in Guatemala aufgewachsen und hatte auf vielen Bauernhöfen Bienenstände. Ich erinnere mich, dass ich mehrmals die Gelegenheit hatte, den unglaublichen Honig zu probieren, der von ihnen stammt.“ Er wusste aus erster Hand, welches Potenzial dieser Honig hatte.

Martinez glaubt, dass Kaffeeblütenhonig den Kaffeebauern eine bessere Zukunft ermöglicht. Mit dem Kaffeeanbau sind große Risiken verbunden, und die Herausforderungen, denen sich die Landwirte gegenübersehen müssen, könnten – wenn es ein schlechtes Jahr gibt – dazu führen, dass ihr Einkommen erheblich beeinträchtigt wird. Durch die gleichzeitige Produktion von Honig ist die Wahrscheinlichkeit einer gleichbleibenden Rendite deutlich größer.

Viele Farmen in Guatemala vertreiben ihren Kaffee bereits über das ONYX-Netzwerk. Das Schwesterunternehmen von Martinez ermöglicht es den Landwirten, ihren Honig direkt über dieselbe Lieferkette und an Menschen zu verkaufen, zu denen sie bereits enge Beziehungen haben. Coffee Blossom arbeitet mit bekannten Farmen wie der preisgekrönten Finca El Injerto und der Finca El Apiario (verstanden?) zusammen, wo das ONYX-Team nach der Honigprobe des Farmbesitzers Jorge Mendez wusste, dass dies ein lohnenswertes Unterfangen war .

Die Produktion von Honig auf Kaffeefarmen kann insgesamt einen Nutzen für die Kaffeepflanzen selbst bringen. Landwirte stellen mit der Zunahme der Bienen auf dem Gelände tendenziell eine allgemeine Verbesserung der Gesundheit ihrer Kaffeepflanzen fest. Und obwohl dies den Kaffeepflanzen hilft, zu gedeihen, bedeutet es für die Landwirte bei der Honigproduktion nicht viel zusätzliche Arbeit – das meiste erledigen die Bienen!

„Es ist ein relativ kostengünstiges Unterfangen, bei dem die einzigen wirklichen Kosten mit der Ernte des Rohhonigs verbunden sind.“ Martinez teilte mit. Auch dies schafft größere Möglichkeiten für wirtschaftliche Vielfalt und sorgt für finanzielle Stabilität für Landwirte. Martinez sagt: „Einfach ausgedrückt: Was dies den guatemaltekischen Bauern gebracht hat, ist, dass es ihnen im Wesentlichen ein viel besseres Leben ermöglicht“, sagt Martinez. „Was können wir mehr verlangen?“

Kaffeeblüten-Honigglas-Onyx-Tasche

Zurück in den USA war die Zeit reif, Kunden über hochwertigen Honig aufzuklären. „Kaffeeblütenhonig ist ein Premiumprodukt. Viele sind es gewohnt, wenn sie im Laden gekauften Honig konsumieren, dass es sich um ein minderwertiges Produkt handelt, das oft verdünnt und geschmacklich verfälscht ist. Es fehlt viel von der ursprünglichen Komplexität, die im Honig zu finden ist“, sagt Martinez. Kaffeeblütenhonig hat einen delikaten Geschmack mit blumigen Noten und deutlich mehr Frische und Klarheit. Diese Nuancen kann man schmecken (ähnlich wie bei Kaffee, der in den verschiedenen Regionen Guatemalas angebaut wird). Auch die Gesundheit der Bienen spielt eine große Rolle für die Gesamtqualität des Endprodukts. Glückliche Bienen = großartiger Honig und im Großen und Ganzen glücklichere, gesündere Kaffeeplantagen und -bauern. Sehr süß.

Tyler Hagan ist der Schöpfer des in Calgary ansässigen Kaffeeblogs Im Allgemeinen KaffeeLesen Sie mehr über Tyler Hagan für Sprudge.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Edwin Martinez.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.