Der Preis für Arabica-Kaffee erreichte letzte Woche auf dem Rohstoffmarkt einen fast 50-Jahres-Höchststand. Am Freitag, dem 29. November, schloss Arabica bei erstaunlichen 3.31 Dollar pro Pfund, dem höchsten Stand seit 1977. Der Grund für diesen Rekord? Unsicherheit.

Der Preis fiel nur acht Cent unter den Allzeit-Rekordwert vom April 1977 und ist seitdem auf nur noch unter 3.00 USD pro Pfund. Wie berichtet von Semaphor, schlechtes Wetter in Vietnam und Brasilien sind die Hauptfaktoren. Brasilien, der größte Produzent von Arabica-Bohnen, erlebte in diesem Jahr „die schlimmste Dürre seit 70 Jahren, gefolgt von schweren Regenfällen“, was zu Befürchtungen einer geringeren Produktion im nächsten Jahr führt. Unterdessen verzeichnet Vietnam, einer der größten Robusta-Anbauer, seit drei Jahren in Folge eine ähnlich niedrige Produktion, was das Angebot weiter verknappt. Auch Robusta verzeichnet ähnliche Rekordhöhen.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Neben den klimawandelbedingten Sorgen hat auch die jüngste Präsidentschaftswahl Auswirkungen. Die Argumente des designierten Präsidenten über wahllose Zölle haben viele Branchenvertreter dazu veranlasst, jetzt zu viel zu kaufen, weil sie befürchten, dass der Preis für denselben Kaffee ab Januar deutlich höher sein wird.

Overall, the Der Preis für Arabica ist seit Jahresbeginn um 72 % gestiegen.

Und obwohl der Aufwärtstrend eine willkommene Veränderung ist – wir sollten mehr für Kaffee bezahlen –, auch wenn er im Allgemeinen aus schrecklichen Gründen verursacht wurde, ist es dennoch erwähnenswert, dass 3.31 Dollar heute etwa 66 Dollar pro Pfund in Dollar aus dem Jahr 1977 entsprechen. Kaffee müsste heute über 17 Dollar pro Pfund kosten, um den Rekordpreis von 3.39 Dollar aus dem Jahr 1977 zu erreichen, wenn man die Inflation berücksichtigt. So oder so ist der Trend positiv, auch wenn er im Kontext nicht ganz so rekordverdächtig ist.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.