Gelber Tucan Paris Frankreich

Wenn Sie sich in die Rue des Tournelles wagen, eine ruhige Straße nur wenige Blocks vom belebten Kreisverkehr um den historischen Place de la Bastille oder den anmutigen Place des Vosges entfernt, werden Sie von Gelber Tukan, ein Café, das letzten Herbst eröffnet wurde. Mit großen Fenstern in einer anmutig verwitterten Holzfassade erscheint der namensgebende Vogel des Cafés zum ersten Mal auf der Glasfront und begrüßt die Kunden beim Eintreten. Die maßgeschneiderte Speisekarte von Yellow Tucan basiert auf Kaffee aus Berlins ausgezeichneter Five Elephant Kaffeerösterei, die man mit einer wechselnden Auswahl an Kuchen und Gebäck aus dem eigenen Labor des Cafés, YT Kitchen, kombinieren kann. Abgerundet wird das Angebot durch frische Säfte von Halles Saint-Antoine, Kodama Tees, Quiche und Bio Catherine Kluger Granola.

Anstelle einer Klimaanlage schmeckt der Eiskaffee frisch und ist besonders erfrischend in der Sommerhitze, während Espresso-basierte Getränke mit Beillevaire Vollmilch aus der Normandie oder die heiße Schokolade vom Meister-Chocolatier Jean-Paul Hevin sind gute Optionen für ein heißes Getränk. Besucher können draußen auf einer der beiden Bänke vor dem Café sitzen oder drinnen entspannen, wo es viele kleine Tische gibt, die perfekt sind, um sich mit Freunden zu unterhalten, Zeit mit einem guten Buch zu verbringen oder dank kostenlosem WLAN und Steckdosen sogar am Laptop zu arbeiten. Die Gesamtwirkung der zierlichen Vasen mit frischen Schnittblumen (auch draußen), gerahmten Fotos und der gelben, weißen und grünen Farbpalette bringt Harmonie in den sonnendurchfluteten Raum. Wenn Sie sich die Umgebung genau ansehen, sitzt das Maskottchen Yellow Tucan skurrilerweise in verschiedenen Ecken, manchmal versteckt in aller Öffentlichkeit.

Gelber Tucan Paris Frankreich

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Gelber Tucan Paris Frankreich

Vincent Rouvière, Inhaber des Yellow Tucan, bezeichnet sich selbst als Kaffeehaus-Fan und genießt es immer, in seiner Heimatstadt Paris und auf seinen häufigen Reisen rund um die Welt neue Orte zu entdecken, an denen man Kaffee trinken kann. Rouvière sagt, er habe von Seoul bis London überall nach gutem Kaffee gesucht – und es habe ihm genauso viel Spaß gemacht, die Viertel rund um diese Cafés zu erkunden, wie die Läden selbst zu besuchen. Eines Tages zufällig (Zufällig) stieß er auf ein Schild mit der Aufschrift „Zu vermieten“ an einem leeren Gewerberaum im bekannten Pariser Viertel Le Marais. Mehr aus Spaß als aus irgendeinem anderen Grund rief er die auf dem Schild angegebene Telefonnummer an, um zu erfahren, ob der Raum noch zu vermieten war.

Rouvière erinnert sich, dass nach diesem ersten Anruf alles ganz schnell seinen Platz fand. Ein paar Wochen später, in denen die Bedingungen des Mietvertrags ausgehandelt wurden, gehörte ihm das Geschäft plötzlich. „Ich hatte noch nie in einem Café gearbeitet“, sagte Rouvière. Trotz mangelnder Erfahrung hatte er keine andere Wahl, als sich kopfüber in die anspruchsvolle Aufgabe zu stürzen, ein Café zu eröffnen. Yellow Tucan begrüßte seine ersten Kunden im September 2017, nach mehreren arbeitsreichen Monaten der Gebäuderenovierung, der Menüplanung, intensiver Barista-Schulung und der Umsetzung des Designs und der fröhlichen Einrichtung.

Vincent Rouvière

Vor der Eröffnung von Yellow Tucan war Rouvière ein Serienunternehmer, der in die Welt der Startups in Frankreich eingetaucht war und in einer Vielzahl von Unternehmen involviert war, darunter ein Autoservice, der ausschließlich Elektro- und Hybridfahrzeuge nutzt, und internationale Modedesigntalente, die ihre Kollektionen und ihr Netzwerk in Paris präsentieren. Auf die Frage, wie es sei, nach so vielen anderen Aufgaben ein neuer Cafébesitzer zu werden, antwortete Rouvière lachend: „Ich liebe Unternehmertum und verschiedene Projekte. Vor Yellow Tucan hatte ich jedoch nie ein physisches Ladengeschäft auf der Straße! Es ist eine andere Erfahrung.“ Dennoch motivieren ihn laut Rouvière die Lehren aus seinen früheren Unternehmungen sowie die Eindrücke, die er in den vielen verschiedenen Cafés gewonnen hat, die er als Kunde besucht hat, dazu, freundlichen Service und hochwertige Produkte anzubieten. Für Rouvière „war Yellow Tucan als ein Ort der Ruhe gedacht, ein Ort zum Arbeiten, Plaudern, Nachdenken über Projekte, Aufsaugen der Atmosphäre des Pariser Lebens und Treffen mit Menschen.“

Als man Rouvière nach dem Namen fragt, lacht er. „Der Tukan ist schön, elegant, farbenfroh und freundlich, was für ein Café, in dem man gesellig sein kann, angemessen scheint. Außerdem sind sie in Mittelamerika heimisch und man findet sie an Orten wie Costa Rica, wo einige der besten Spezialitätenkaffees der Welt produziert werden.“ Passenderweise ist Rouvière – der Mann hinter dem Tukan – so freundlich wie der Namensgeber des Cafés: Die Kunden können guten Kaffee und freundlichen Service auf Französisch (oder Englisch) erwarten.

Yellow Tucan Coffee Shop befindet sich in 20 Rue des Tournelles, Paris. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

Michelle Hwang ist eine Schriftstellerin, die ihre Zeit zwischen Kalifornien, Paris und Seoul verbringt. Mehr lesen Michelle Hwang für Sprudge.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.