Ein Café namens zu finden oder zumindest davon zu wissen GiorgiPorgi in Downtown Los Angeles ist eine schwierige Aufgabe. Zum einen Instagram Konto ist privat. Zweitens gibt es kein Schild vor dem Café, das darauf hinweist, dass sich hinter den Milchglastüren ein Café befindet. Drittens kommen Sie vielleicht nicht zufällig vorbei, es sei denn, Sie treiben sich in Skid Row herum. Sie müssen es irgendwie kennen – es ist wie eine geheime Kaffeehöhle.
Wenn Sie das schmale Café aus Beton betreten, sind Sie von leuchtend grünem, lebendigem Moos umgeben, das die Eingangswand bis zur Decke säumt. Wenn Sie bestellen möchten, werden Sie möglicherweise von einer Speisekarte verwirrt, die nur dreistellige Abkürzungen enthält. Durchsichtige Barhocker aus Plastik stehen entlang der Bar und darüber hängt eine formlose, wellenförmige Leuchte. Es gibt nicht viele Sitzgelegenheiten, aber es trägt zur Intimität bei, wenn Sie zusehen, wie Ihre Getränke nur wenige Zentimeter von Ihnen entfernt zubereitet werden. Entworfen von Salsa Verde und Dope-BeständeDie gesamte Atmosphäre von GiorgiPorgi ist minimalistisch und soll ausschließlich ein Ort zum Kaffeegenuss sein.
Fast alles im GeorgiPorgi ist grau (oder grün), aber das reinweiße, individuell gestaltete La Marzocco FB70 Maschine sticht in der glatten, düsteren Dunkelheit hervor. Sie dient hauptsächlich Fliegender Ziegenkaffee, mit ein paar anderen Röstern wie Anzüge und Messer und Madlab Kaffee gelegentlich auftauchen, können Sie sich mit einem Espressogetränk oder einem Kalita-Welle or Harrys V60 Pour-Over, gebrüht auf ihrem maßgeschneiderten Tonkäfig. Ihr Shakerato, ein Getränk aus geschütteltem Espresso, Milch und Eis, ist eine Art schaumiger Eis-Latte – perfekt für einen Sommertag. Die italienische Besitzerin Giorgia Nasuti hat das Getränk in die Karte aufgenommen, weil sie das allseits beliebte italienische Getränk nachmachen wollte, das es, wie sie Ihnen versichern wird, in jeder Bar in der alten Heimat gibt.
Als Leckerbissen steht Ihnen eine Auswahl an Donuts zur Verfügung, aber eigentlich dreht sich alles um den Kaffee. Nasuti und Miteigentümer Chris Grotjahn betonen, dass der ultimative Fokus „auf lebendigem Kaffee“ liegt. Und da der Kaffee der Star ist, wird jedes Getränk in einer maßgeschneiderten Keramiktasse präsentiert, die von Eunbi Cho. Dicke, graue Tassen mit einer leichten Neigung halten die Longdrinks, während Espressos in konischen, hellbraunen Ton-Schnapsgläsern serviert werden, die auf Tonständern befestigt sind. Anderes ähnliches, maßgefertigtes Serviergeschirr wird ebenfalls verwendet.
Bisher hat GiorgiPorgi eine ganze Menge Besucher allein durch Mundpropaganda angezogen. Die Besitzer sind ein verschwiegenes Paar, das Kaffeeliebhaber mit einem einzigartigen Erlebnis anlocken möchte. Grotjahn sagt: „Wir sind Menschen in einem Raum, die ihr verdammt Bestes tun, um Ihnen ein authentisches Espresso-Erlebnis zu bieten, nicht mehr und nicht weniger.“ Anstatt stellvertretend online zu leben, wie es bei Marken heutzutage so üblich ist, bestehen Nasuti und Grotjahn darauf, dass Sie sie im wirklichen Leben besuchen. Als sie eine E-Mail an mich unterzeichneten, zitierten sie die unsterblichen Worte von Kanye West: „Das ist keine Modenschau, verdammt noch mal, wir leben sie.“
Tatiana Ernst ist eine Mitarbeiterin von Sprudge und lebt in Los Angeles. Mehr lesen Tatiana Ernst über Sprudge.