Zu Beginn seiner Existenz GoFundBean war ein Instagram Account geschaffen, um als Drehscheibe für die vielen virtuellen Trinkgeldgläser zu dienen, die im ganzen Land für Baristas geschaffen werden, die von COVID-19 betroffen sind. Mit Hunderten von Einträgen wurde das Projekt von Kaffeeprofis erstellt Adam JacksonBey Bald wuchs die Foto-Sharing-Plattform zu groß und verlegte seinen Hauptsitz in ein eigenes offiziellen Website (obwohl der Instagram-Account immer noch ein sehr florierender Teil der GFB-Plattform ist).
Die größte Veränderung kam jedoch im April, als GoFundBean nicht mehr nur eine Sammelinitiative war, sondern begann, sich aktiv an Fundraising-Partnerschaften für die auf ihrer Website aufgeführten Cafés zu beteiligen. Zuerst war ihr Zusammenarbeit mit Melitta, wo sie zwischen April und Juni 100 % der Gewinne für alle Online-Pound-Over-Verkäufe einsammelten; der Gesamtbetrag wird bald bekannt gegeben. Als nächstes kam ein Partnerschaft mit Seattle Coffee Gear, der 130,000 US-Dollar für virtuelle Trinkgeldgläser auf der Plattform gespendet hat. Und jetzt ist GoFundBean mit einer brandneuen Partnerschaft wieder am Start JNP-Kaffee. Für den gesamten Monat Juli haben 5 % aller Käufe beim Rohkaffeekäufer die Möglichkeit, an GoFundBean zu gehen und für Zuschüsse für arbeitslose Baristas verwendet zu werden.
JNP Coffee wurde von Jeanine Niyonzima-Aroian gegründet und ist ein Produzent, Importeur und Exporteur von Rohkaffee, der sich auf burundischen Kaffee spezialisiert hat, insbesondere auf Kaffee, der von Frauen produziert wird. Neben der direkten Zusammenarbeit mit einer 600-köpfigen Genossenschaft weiblicher Erzeuger ist JNP der Abnehmer des Großteils des von Frauen aus der Burundi-Region produzierten Kaffees Internationale Frauenkaffeevereinigung.
In einer Pressemitteilung über die neue Zusammenarbeit erklärt JacksonBey, dass die Partnerschaft für beide Enden der Lieferkette von Vorteil sein wird. „Diese Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit JNP Coffee wird Kaffeeprofis in Not helfen und gleichzeitig Röstereien, Cafés und Kaffeeliebhaber zu Hause gleichermaßen dazu ermutigen, einige köstliche burundische Kaffeesorten zu probieren, auf die sie in der Vergangenheit vielleicht verzichtet haben.“
Der Vorgang ist einfach. Wenn Sie im gesamten Monat Juli mindestens eine Tüte Kaffee bei JNP kaufen, müssen Sie lediglich den Code verwenden GFB2020 an der Kasse, damit 5 % des Gesamtverkaufs an GoFundBean gehen. Dieses Geld wird dann gesammelt und dann in Form von Zuschüssen an Kaffeefachleute ausgezahlt, die aufgrund von COVID-19 finanziell in Schwierigkeiten geraten. Für Baristas, die für eines der Stipendien in Betracht gezogen werden möchten, werden die Bewerbungen Mitte bis Ende Juli verschickt.
Vom Kauf und Rösten von Kaffee über das Aufbrühen bis hin zu allem dazwischen hat GoFundBean es ermöglicht, Geld an bedürftige Kaffeeprofis zu bringen, unabhängig davon, wo Sie sich in der Lieferkette befinden. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter GoFundBean Instagram Account. Um Rohkaffeeproben anzufordern, besuchen Sie JNP Coffee's offiziellen Website.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.