Frühling XNUMX
Juan Gaspar von der Kooperative El Sendero in Huehuetenango

Es wurde viel darüber geschrieben, wie COVID-19 die Kaffeeversorgungskette beeinflusst hat und weiterhin beeinflussen wird. Nachrichtenpublikationen wie Mit freundlichen Grüßen, grüne Käufer und Importeure, sogar die Röster selbst, sie alle haben daran gearbeitet, darüber zu berichten, wie sich die Pandemie auf Spezialitätenkaffee in der gesamten Lieferkette auswirkt. Aber wenn es um die Auswirkungen auf die Produzenten geht, sind Berichte aus erster Hand oft schwer zu bekommen. Alles wird auf die eine oder andere Weise durch die Verkaufsstelle gefiltert, die es veröffentlicht, einschließlich dieser hier.

Deshalb ist PrimaVera, ein Importeur, der sich auf Spezialitätenkaffees in Guatemala konzentriert, lässt die Produzenten in ihren eigenen Worten und Stimmen erzählen, wie sich COVID-19 auf sie auswirkt. Mit ihrem neuen Video-Interview-ReihePrimaVera ist vor Ort und spricht mit den Produzenten und lässt sie ihre eigenen Geschichten erzählen.

Die Produzentenvideos von PrimaVera sind weit entfernt von hochauflösenden, glänzenden Werbefotos und -videos, die den Kaffeeanbau romantisieren. Sie wurden alle von Mitarbeitern des in Guatemala ansässigen Importunternehmens mit einer Handykamera aufgenommen. Die Lo-Fi-Natur der Videos lässt die Aussagen der Interviewten unmittelbar erscheinen. Die Videos sind zwischen zwei und sieben Minuten lang und bieten den Produzenten eine Plattform, um ihre Geschichten in den Mittelpunkt zu rücken.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Die Hoffnung hinter dem Erzählen dieser Geschichten besteht laut Hillary Rodriguez von PrimaVera darin, zu zeigen, dass sich die Pandemie auf jeden Produzenten anders ausgewirkt hat und es daher keine einheitliche Reaktion gibt.

„Für Kaffeeproduzenten gibt es derzeit viele Herausforderungen. Die Probleme, mit denen Länder wie Südamerika, die gerade ernten, konfrontiert sind, unterscheiden sich deutlich von denen unserer Partner in Huehuetenango, zum Teil, weil sie sich an unterschiedlichen Punkten des Erntezyklus befinden“, sagt Rodriguez gegenüber Sprudge. „Die wichtigste Erkenntnis für Importeure und Röster ist, dass Beschaffungsentscheidungen wichtiger denn je sein werden, um einen fairen Preis für den Bauern mit der finanziellen Nachhaltigkeit seiner Unternehmen in Einklang zu bringen – aber die Bedürfnisse der Bauern müssen sorgfältig berücksichtigt werden. Ehrliche Kommunikation war für Spezialitätenkaffee noch nie so wichtig.“

Derzeit hat PrimaVera fünf Videos in der Serie veröffentlicht, darunter Yusvi Aguilar, Rigoberto Mendoza, Brenda Velazquez Miriam und Rosendo Domingo. Der Importeur veröffentlicht etwa jede Woche ein neues Video und rechnet damit, insgesamt acht bis zehn Videos herauszubringen.

Für PrimaVera ist die Zukunft des Spezialitätenkaffees nach COVID-19 ungewiss, der Weg in die Zukunft jedoch nicht. „Wir glauben, dass es noch viele unbeantwortete Fragen darüber gibt, wie wir nach dieser Krise gemeinsam weitermachen, und niemand hat alle Antworten. Wir müssen den Menschen überall zuhören, von den Bauern bis zu den Cafébesitzern, und versuchen, all ihre Bedürfnisse auszugleichen, auch wenn dies logistisch oder finanziell schwierig ist“, erklärt Rodriguez. „Die gute Nachricht ist, dass wir dank der Telekommunikation selbst mit den kleinsten Erzeugergemeinschaften in Kontakt bleiben und sie weiterhin in die Diskussion darüber einbeziehen können, wohin sich die Branche von hier aus entwickeln soll.“

Jeder, der sich für Gerechtigkeit in der Lieferkette und Lebensqualität für Kaffeeproduzenten interessiert, sollte sich diese Videos ansehen und darüber nachdenken. Um die Video-Interview-Reihe anzusehen, besuchen Sie die PrimaVera Coffee Importers offiziellen Website oder sie auf ihrem IGTV-Kanal.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.

Oberes Bild über PrimaVera Coffee Importers