Wenn ich das Wort sage „Acrylamid„Die Wahrscheinlichkeit ist mehr als groß, dass 1.) Sie sind ein Kaffeetrinker in Kalifornien, oder 2.) sind der Gehirnwurm, der bald Chef des Gesundheitsministeriums wird. Im Grunde ist Acrylamid der Kaffee-Schreckgespenst, den New-Age-Gauner als Grund dafür anführen, dass Kaffee Sie umbringen wird. Es ist eine natürlich vorkommende Chemikalie, die entsteht, wenn man Lebensmitteln hohe Temperaturen antut. Wie beim Rösten von Kaffee. Obwohl es in sehr hohen Dosen krebserregend sein kann – und das war der Grund, warum einige kalifornische Kongressabgeordnete eine Krebswarnung auf allen Kaffeepackungen vorschreiben wollten –, ist das Menge, die Sie in einer durchschnittlichen Tasse Kaffee finden würden, liegt etwas unter dem Nennwert, ungefähr 45 Mikrogramm (was im Grunde ein Rundungsfehler im Vergleich zu den 39–83 Mikrogramm des Stoffs ist, der in Pommes Frites im Fastfood-Restaurant enthalten ist).

Daher wird allgemein davon ausgegangen, dass Kaffeetrinken kein gesundheitsschädliches Risiko aufgrund von Acrylamid darstellt. Es sei denn, Sie trinken Unmengen von Instantkaffee. Eine Studie hat ergeben, dass Instantkaffee doppelt so viel Acrylamid enthält wie frisch gemahlener Kaffee.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Wie berichtet, Tägliche PostDie Ergebnisse basieren auf einer Polnische Studie 2013 die den Acrylamidgehalt von 42 verschiedenen Kaffeeproben untersuchte, darunter 11 Instantkaffees (und drei Kaffeeersatzprodukte). Diese Studie ergab, dass die Instantkaffeeproben den doppelten Acrylamidgehalt des frischen Kaffees aufwiesen, nämlich 358 Mikrogramm/kg gegenüber 179 Mikrogramm/kg. Bezogen auf einzelne Tassen (160 ml) entsprach frisch gebrühtem Kaffee früheren Ergebnissen von 45 Mikrogramm pro Tasse, was bedeutet, dass Instantkaffee 9 Mikrogramm enthielt. Kaffeeersatzprodukte lagen übrigens mit 3.21 Mikrogramm pro Tasse an der Spitze.

Mit diesen Zahlen Forscher an der McGill University versuchten herauszufinden, ab welcher Menge der Konsum von Instantkaffee bedenklich wird. Basierend auf konservativen Schätzungen der sicheren täglichen Acrylamid-Aufnahmemenge von etwa 25 Mikrogramm pro Tag geben sie an, dass eine Person täglich etwa 2.5 Liter Instantkaffee trinken müsste, um diese Menge zu erreichen, also etwa 10 Tassen.

Sie weisen auch darauf hin, dass einige Behörden einen sicheren Acrylamid-Wert von 195 Mikrogramm täglich festlegen, was eine Gesamttassenanzahl von über 70 ergibt.

Damit will ich sagen, dass es Ihnen auch gut geht, wenn Sie Instantkaffee trinken, also die Kaffeesorte mit dem höchsten Acrylamidgehalt. Es sei denn, Sie trinken vorsichtig mehr als 10 Tassen pro Tag. Und wenn das der Fall ist, möchte ich nur wissen, warum? Wer hat Ihnen wehgetan? Ist das ein Hilferuf? Ich stimme auch zu, dass Sie nicht mehr als 10 Tassen Instantkaffee pro Tag trinken sollten, aber das ist mehr aus Prinzip als aus anderen Gründen.

Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.