Die Paramount Coffee-ProjektDas mit Spannung erwartete neue Café in Los Angeles ist jetzt eröffnet, im Herzen des geschäftigen Einkaufs- und Modeviertels Fairfax in Mid-City. Dieses neue Café ist das Werk der Australier Mark Dundon, Russell Beard und Jin Ng und ein Schwesterprojekt des innovativen ersten Standorts von PCP in Sydney. Essen steht hier im Mittelpunkt. Dundon und Co. haben sich zum Ziel gesetzt, einen Café-Service im australischen Stil in einen sehr coolen Block in Los Angeles zu bringen.
Gäste im PCP LA können neben der herkömmlichen Espressobar-Konfiguration im Eingangsbereich des Cafés auch eine Sitzatmosphäre und eine umfangreiche Speisenkarte erwarten. Während meines Besuchs in der Eröffnungswoche sagte mir Dundon: „Es erinnert wirklich sehr an das, was wir zu Hause machen. Wir wollten einen kleinen Laden eröffnen, damit wir uns wirklich mit Sitzservice befassen können. Wir sind in die USA gekommen, um das Modell herauszubringen und nicht wirklich das zu reproduzieren, was es bereits gibt.“ Bleiben Sie nicht einfach an der Espressomaschine stehen, sondern gehen Sie in den hinteren Bereich, nehmen Sie Platz und bestellen Sie ein Frühstück mit Kaffee von wechselnden australischen Röstereien Ruben Hills, Sieben Samen und Marvell Streetsowie nordamerikanische Marken Parallel 49th, Herz und Georg Howell.
Zu den besonderen Menü-Highlights im Eröffnungsmonat gehören ein „Dirty Bird“-Sandwich mit mariniertem Hühnchen und eine salvadorianische „Frijoles Y Queso“-Pupusa. Als Anspielung auf den australischen Kitsch gibt es auch die „PCP Tostada“, die komplett mit „Vegemite Dust“ geliefert wird. Benötigen Sie mehr Bierhefe und pflanzliche Zusatzstoffe in Ihrer Ernährung? Sie bieten auch einen „Vegemite-Butterscotch-Shake“ an.
Als bekennendes australisches Café – siehe die Vegemite-Angebote oben – musste ich Mssrs fragen. Dundon und Bart: Was zum Teufel ist eigentlich ein Flat White? Bestellen Sie bei PCP einen Flatty und Sie erhalten einen einzelnen Schuss Espresso mit XNUMX ml aufgeschäumter Milch. Ist das die endgültige Antwort? Kaum. Schmeckt es gut, wenn es geliefert wird? Ja, besonders wenn es mit PCPs serviert wird La Marzocco Linea PB Espressomaschine und Neuer Simonelli Mythos One Schleifer. Abgerundet wird das Kit des Shops mit einem FETCO Batch-Brühsystem und a BKON Craft Brewer Nicht an der Bar, sondern in der Mitte der langen Halle installiert, ein sicherer Anlaufpunkt für neugierige Kunden.
Der nach Fairfax ausgerichtete Eingang ist mit einem Servicefenster zum Mitnehmen ausgestattet, das an die Kaffeebar im Innenbereich angrenzt. Unter dem Fenster erscheint eine Glasschachtel mit Gebäck, die die Auswahl des Tages zeigt. Wenn man die Bar betritt, erstreckt sich der Laden nach hinten mit einer Wand aus Sichtbetonblöcken und langen Sitzbänken mit reichlich Platz für Tische. Die Rückseite des Ladens öffnet sich zu einer kleinen Terrasse mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten und einigen Pflanzen. Die ebenfalls aus Australien stammende Architektin Alana Cooke erinnert ein wenig an den Stil von Frank Lloyd Wright, indem sie rohen Beton und an Holzstützen hängende Innenpflanzen verwendet. Falls noch nicht erkennbar, wird die hippe Stimmung durch ein starkes Lautsprecherset und einige ausgewählte Rap-Tracks vermittelt.
Dieser Abschnitt von Fairfax beherbergt viele berühmte Wahrzeichen von Los Angeles: The Grove, die auffällige Renovierung des Petersen Automotive Museumund der Melrose-Handelsposten. Auch in der unmittelbaren Umgebung hat sich in den letzten Jahren die Skatekultur etabliert. Gauner und Burgen, Supreme, RVCA, und unmittelbarer Nachbar Der Kayo Store haben dazu beigetragen, diesen Teil von Fairfax in ein beliebtes Ziel für Skater, Hip-Hop-Fans und alle möglichen Sneaker-Freaks zu verwandeln. Als Gegenpol zu all den Neuheiten befindet sich das kultige Original-Restaurant Canter's Deli gleich die Straße runter vom PCP LA, ist die ganze Nacht über geöffnet und serviert Eiercreme, Pastrami-Sandwiches und jede Menge Schmaltz.
In Australien ist Paramount Coffee Project für seine weitreichenden Kaffeepartnerschaften und eine Reihe von Programmen bekannt, zu denen auch Café-Übernahmen durch Unternehmen wie gehörten Kaffeekollektiv (Dänemark) und G&B Kaffee (Los Angeles). Hier in LA freuen sich Dundon und Beard auf zukünftige Möglichkeiten, Röster und Kaffeeproduzenten im Rahmen eines laufenden Residenzprogramms vorzustellen. Die Möglichkeiten stehen den Australiern in Los Angeles offen und sie erwarten, dass sich der Laden verändert, wenn neue Partnerschaften entstehen und die Community wächst. Zu den ersten Zielen des Ladens gehört es zunächst, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und leckeres Essen zu servieren.
Schnappen Sie sich also ein Menü und nehmen Sie Platz – sie kommen zu Ihnen.
Mackenzie Champlin ist eine freiberufliche Journalistin mit Sitz in Südkalifornien. Lesen Sie mehr über Mackenzie Champlin auf Sprudge.