Ximena Rubio (Foto: Mayra Marruenda)

Der weltweit erste spanischsprachige Kaffee-Podcast ist vor kurzem erschienen und den Zahlen zufolge war die Welt bereit. Der neue Podcast, Coffee People MX, startete Ende 2017 mit einer ersten Folge mit dem Titel „Das Erlebnis und die Gastfreundschaft in einer Kaffeebar“, die in den ersten 100 Stunden nach ihrer Veröffentlichung mehr als 24 Hörer erreichte. Der Podcast wurde von einem Großhandelstrainer und Vertriebsmitarbeiter (und Sprudge-Mitarbeiter) erstellt. Ximena Rubio und der Fotograf Claudio Castro, der sich entschied, einen Podcast zu erstellen, nachdem er bemerkt hatte, dass es keinen einzigen spanischsprachigen gab. „Mir wurde klar, dass die Leute nicht mehr warten konnten“, sagt Rubio, der zum ersten Mal auf die Idee kam, als er sich die letztjährige Nominierungen für den Sprudgie Award. Als sie sah, dass es weltweit genug Kaffee-Podcasts gab, um eine wettbewerbsfähige Abstimmung zu ermöglichen, war sie begeistert. Aber als sie herausfand, dass sie alle auf Englisch waren, wurde ihr klar, dass jemand die Initiative ergreifen und einen auf Spanisch erstellen musste.

Da dieser Podcast der erste seiner Art ist, wollen Rubio und Castro sicherstellen, dass er einen möglichst großen Markt bedient, indem er sowohl für Kaffee-Nicht-Kaffee-Fans als auch für erfahrene Profis zugänglich ist. „Wir wollen, dass jeder ihn hören kann; er ist nicht nur für Kaffee-Fans, sondern für jeden, der sich für Kaffee interessiert“, sagt Rubio und denkt darüber nach, irgendwann in der Zukunft einen nerdigeren Ton anzuschlagen. „Im Moment ist es wichtig, etwas zu machen, das für jeden zugänglich ist; die Tatsache, dass jeder zuhören kann, egal ob er viel über Kaffee weiß oder nicht, ist großartig für den Anfang.“

Das Paar plant, zwei Folgen im Monat zu veröffentlichen. Die erste Folge konzentrierte sich auf die Bedeutung von Gastfreundschaft, Service und darauf, die Neugier der Kunden auf Kaffee zu wecken. In der Folge ist David Birruete von Casa del Fuego und Kornett und Carlos de la Torre von Avellaneda und Café con Jiribilla, einige der renommiertesten Geschäfte in der florierenden Kaffeeszene von Mexiko-Stadt, schaffen bedeutungsvolle und faszinierende Erlebnisse rund um Kaffee. „Im Moment besteht das Format nur aus Gesprächen, ein bisschen Debatte, ein bisschen Interview“, sagt Rubio. „Aber in Zukunft möchte ich anfangen, Interviews auf Farmen sowie Interviews in anderen Städten als Mexiko zu führen.“ Langfristig hofft das Paar, über Ereignisse und Menschen an neuen Orten in Lateinamerika und darüber hinaus berichten zu können.

Der Podcast hat einen Storytelling-Ansatz und konzentriert sich mehr darauf, wie Menschen mit Kaffee in Kontakt kommen und wohin dieses Engagement führt als auf den Kaffee selbst. Rubio führt die Inspiration für den Namen auf Castros Fokus auf die Bedeutung der Menschen im Kaffee zurück. „Jeder hat eine Geschichte“, sagt sie. „Die Person, die Ihren Kaffee kocht, ist nicht nur ein Barista: Sie hat ein Leben, sie hat eine ganze Geschichte. Wir wollen nicht nur über den Kaffee sprechen, sondern auch über die Menschen, die ihn kochen.“ Wenn man bedenkt, dass Rubio und Castro sich in einem Café kennengelernt haben und der Podcast aus dieser Erfahrung entstanden ist, macht der Ansatz Sinn; der Podcast selbst ist in den menschlichen Interaktionen verwurzelt, die durch Kaffee entstehen, und das Paar möchte diese Geschichte würdigen.

Auf meine Frage, wie englischsprachige Menschen in den USA diesen Podcast unterstützen können, sagt Rubio, dass jeder, der finanzielle Unterstützung anbieten möchte, helfen könnte, indem er in das Wachstum des Podcasts investiert. „Wir tun das gerade selbst, weil wir glauben, dass dieses Projekt wichtig ist, und wir wissen, dass andere in das Projekt investieren und es wachsen lassen wollen, wenn wir weiterhin großartige Sachen machen.“ Sie ruft auch alle auf, die daran interessiert sind, Inhalte zum Podcast beizutragen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. „Wir würden uns freuen, wenn Sie vorbeikommen und mit uns sprechen“, sagt sie. Wer daran interessiert ist, den Podcast zu sponsern oder im Podcast aufzutreten, kann Rubio und Castro eine E-Mail senden an: coffeepeoplemx@gmail.com.

Rubio ist von der Resonanz unglaublich ermutigt. „Die Nachfrage ist so groß – es ist sogar noch mehr, als ich erwartet hatte.“ Die zweite Folge, in der es darum geht, wie Ästhetik und Branding von Third-Wave-Cafés das Wachstum fördern können, ist jetzt zum Anhören verfügbar, und die Macher freuen sich darauf, die Dynamik aufrechtzuerhalten und weiterhin neue Spanischsprachige zu erreichen. Da der Konsum von Spezialitätenkaffee in den Produktionsländern weiter steigt, steigt auch die Nachfrage nach Medien und Bildung auf Spanisch und in anderen Sprachen. Hoffentlich ist Coffee People MX der erste von vielen großartigen Podcasts für kaffeeliebende Zuhörer außerhalb der englischsprachigen Länder auf der ganzen Welt; bleiben Sie dran.

RJ Joseph (@RJ_Sproseph) ist ein Mitarbeiter von Sprudge und Herausgeber von Queer-Cup, und ein Kaffeeprofi mit Sitz in der Bay Area. Mehr lesen RJ Joseph im Sprudge Media Network.

Foto von Mayra Marruenda mit freundlicher Genehmigung von Ximena Rubio.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.