Podcasts! Ich liebe sie. Du liebst sie. Wir haben ein ganzes Netzwerk geschaffen widmet sich der Erforschung von Kaffee und Kaffeeanrainerschaften über das Format. Aber was ist mit Podcasts für Sprecher einer anderen Sprache als Englisch? Für Spanischsprachige gibt es Jueves de Pache, ein neuer Podcast, der die Welten von Kaffee, Musik und die Schnittstelle zwischen beiden erkundet.
Die erste Folge von Jueves de Paches erschien Anfang des Jahres im Juli. Es handelt sich um das Produkt des guatemaltekischen Musikers Ishto Juevez und Kaffee-Profis Frosty Girón von Kaffee Guate in Guatemala und Bea Macías von Café Estelar in Guadalajara, Mexiko. Im Laufe der etwa einstündigen Episoden werden die Moderatoren mit Kaffeeexperten und Musikern aus ganz Lateinamerika sprechen, um laut Macías die „Parallelen zwischen den Berufen Musik und Kaffee“ zu finden. In den bereits neun veröffentlichten Episoden hatten Juevez, Girón und Macías bereits Personen in ihrer Sendung, die die beiden Welten aus Mexiko, Guatemala, Costa Rica und El Salvador repräsentierten.
Die Moderatoren wechseln sich in den Rollen des Experten und des Lehrlings ab, wobei Jueves „[in] Interviews [mit] dem Kaffeegast das Publikum vertritt, das sich nicht mit Kaffee auskennt“, und Girón und Macías die Rolle „des Publikums übernehmen, das sich nicht mit Musik auskennt [in den Musikerinterviews]“. Bisher wurden unter anderem die Entstehung verschiedener Kaffeesorten, ihre Geschichte und Verarbeitungsmethoden thematisiert.
Neue Folgen von Jueves de Paches werden voraussichtlich jeden zweiten Donnerstag im Monat veröffentlicht. Neue und archivierte Folgen finden Sie auf Apple Podcasts, Spotify, Buzzspross, Stitcher, Podcast Addict und Deezer. Weitere Informationen finden Sie unter Jueves de Paches's Instagram.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.