Elefant im Raum: Ein Kaffeepflücker hat von allen Arbeitern in der Kaffeekette die geringste Chance, einen fairen Lohn zu bekommen. Auf Hawaii ein Feldarbeiter Die Löhne werden vom Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten durchgesetzt. KITV-Berichte:
Ein Kaffeebauer aus Kona hat nach einem Streit darüber, wie die Kaffeepflücker bezahlt werden sollten, mehr als 46,000 US-Dollar an Geldstrafen und Lohnrückständen an mexikanische Arbeiter gezahlt.
Bei den Arbeitern handelt es sich um legale Einwanderer aus MichoacDan, Mexiko, die im Rahmen des H-2A-Visumprogramms für befristete Landarbeiter in die Vereinigten Staaten gebracht wurden.
Die Ermittler fanden heraus, dass Kona Coffee Grounds versuchte, Arbeiter dazu zu bringen, ihre Rechte auf bestimmte Löhne und Stunden im Rahmen des Visumprogramms einzubüßen, und wurde mit einer Geldstrafe von 21,000 US-Dollar belegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen den 25,000 Arbeitern mehr als 24 US-Dollar an Lohnrückständen gezahlt.
Wally Dahlen von Kona Coffee Grounds sagte das Unternehmen interpretierte die Gesetze darüber, wie die Arbeitnehmer bezahlt werden sollten, anders als das Arbeitsministerium.