Willkommen zur Podcast-Woche auf Sprudge! Das Sprudge Podcast Network ist der weltweit größte, erste und ehrlich gesagt beste Audio-Hub für Original-Podcast-Inhalte. Während dieser Woche sind Sie herzlich eingeladen, die Gegend zu erkunden Die weite Welt der Podcasts auf Sprudge, jetzt als Streaming überall dort verfügbar, wo Podcasts zu finden sind, einschließlich Spotify, Apple Podcasts, StitchrUnd vieles mehr.

Es gibt derzeit nichts Vergleichbares zum Podcast „No Free Refills“. Moderiert von zwei Popkultur-Experten und Fernsehfanatikern (die zufällig auch versierte Kaffee-Profis sind) sind Ezra Baker und Tymika Lawrence Ihre leuchtenden Vorbilder durch die Welt des Fernsehens und Films, angetrieben von einer guten Tasse Kaffee zu Beginn jeder Episode – und ja, einem Glas Wein.

Zu den bisherigen Themen von „Keine kostenlosen Nachfüllungen“ gehörten (jedoch ohne darauf beschränkt zu sein!!): Sex And The City, NXIVM, die Hulu-Serie PEN15, Schwarz ist König, Liebe ist blind, das Phänomen der „Ganz besondere Episoden” in TV-Sitcoms (und insbesondere in der ganz besonderen Episode von A Different World) und 90 Tage Verlobter.

Bisher gab es in dieser Show eine ununterbrochene Abfolge von Lieblingsmomenten – hier sind nur einige der Highlights.

Die NXIVM-Episode

NXIVM, ein in New York ansässiges Unternehmen, das „Selbsthilfe-Workshops“ anbot, gibt es seit 1998. Im Jahr 2017 Ehemalige Mitglieder forderten die Behörden des Staates New York auf, Ermittlungen gegen das Unternehmen einzuleiten. Der Fall weitete sich 2018 mit Vorwürfen aus: „Identitätsdiebstahl, Erpressung, Zwangsarbeit, Sexhandel, Geldwäsche, Überweisungsbetrug und Behinderung der Justiz„. Der Die New York Times bezeichnete NXIVM als „Sexkult“. Im Oktober wurde der Gründer Keith Raniere wegen Sexhandels und anderer Straftaten zu 120 Jahren Gefängnis verurteilt.

HBO-Premiere The Vow, seine neunteilige Serie über NVIVM im August 2020, und verlängerte die True-Crime-Dokumentation im Oktober für die zweite Staffel. Starz debütierte „Verführt: Im NXIVM-Kult“ im Oktober 2020.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Lawrence und Baker diskutieren die Dokumentationen über NXIVM: die Intrigen, das Drama, das Warum und Wie, den Volleyball und vieles mehr. Sie gehen den Nuancen der Unterschiede zwischen der Darstellung der Geschichten in der Starz-Serie und der HBO-Serie auf den Grund.

„Hört zu, Babys“, fleht Lawrence, „tretet keiner Sekte bei. Okay?“

Die Sex and the City-Folge 

Im Mittelpunkt der siebten Episode steht die erfolgreiche HBO-Romantik-Comedy-Serie Sex and the City basierend auf Candace Bushnells Buch von 1997. Warum sich auf eine jahrzehntealte Serie konzentrieren? Mehrere Gründe! Quarantäne-Streamer entdecken die Serie auf der neuen Streaming-Plattform HBO Max wieder, und es gibt viel Aufregung um der bald erscheinende Neustart Und einfach so.

Jede Folge beginnt mit einem Drink, und diese Woche trinkt Baker Eyasu Worasag aus Muttersprachlicher Kaffeeund Lawrence trinkt Gatuyaini angebaut von der Othaya Society bezogen von Atlas Coffee. Bakers Kaffee ist saftig, Lawrences Kaffee ist raffiniert und beide sind köstlich.

Baker und Lawrence haben viele Gedanken zur Originalserie, zum Reboot, zu den Charakteren – und insbesondere zu New York City als Charakter. „Oh, meine Güte“, witzelt Tymika, „New York City ist, selbst wenn man wie ich größtenteils aus New York stammt, eine Frenemy.“

Die ganz besondere Episode 

Diese Folge widmet sich dem Konzept der Eine ganz besondere Folge, „eines meiner liebsten TV-Vehikel“, sagt Lawrence. „Es ist eine Möglichkeit für die Autoren, ein ernstes, schweres Thema in die Haushalte zu bringen, wo die Leute sich vielleicht nicht damit auseinandersetzen müssen … sie vermenschlichen es, indem sie eine Verbindung zu den Figuren herstellen, die man kennt und liebt.“

Lawrence und Baker tauchen tief in klassische Episoden von Eine andere Welt, das Spin-off der Cosby Show konzentrierte sich auf Denise Huxtables Leben am Hillman College, einem fiktiven historisch schwarzes College befindet sich in Virginia. Flitterwochen in LA– die zweiteilige Premiere der sechsten Staffel, die im September 1992 ausgestrahlt wurde – beginnt nach der „Hochzeitsfolge“ von ADW („ein klassischer Moment des schwarzen Fernsehens“, sagt Baker) und spielt während der Rodney-King-Unruhen 1992 in Los Angeles.

„A Different World hat es immer gut geschafft, Schwarze aus verschiedenen Lebensbereichen, sozioökonomischen Schichten und mit unterschiedlichen Ansichten zusammenzubringen und sie zusammen zu zeigen … und das ist ziemlich treffend! Wir haben tatsächlich unterschiedliche Ansichten“, sagt Baker. „Wie buchstäblich jeder“, fügt Lawrence hinzu. „Schwarze Menschen sind kein Monolith. Sogar innerhalb unserer Gemeinschaft haben wir unterschiedliche Beziehungen zu bestimmten Arten von Erfahrungen.“

„Diese Show jetzt noch einmal anzuschauen, ist ein bisschen wie ein Messerstich in die Brust“, sagt Lawrence, während sie und Baker diese ganz besondere Episode von vor fast 30 Jahren in den Sommer 2020 einflechten. „Politische Unruhen sind ein Teil des Plans eines vielschichtigen Widerstands, der funktioniert“, fügt Lawrence hinzu. „Wie viele schwarze Frauen und schwarze Männer sind allein in den letzten fünf Jahren gestorben? Es waren buchstäblich Proteste in allen 50 Bundesstaaten und anderen Ländern nötig, um eine Bewegung in Gang zu setzen.“

Lawrence und Baker nehmen uns mit dieser Episode mit auf eine intellektuelle Reise – intersektional, über Jahrzehnte und gemeinsame Momente und Meinungsverschiedenheiten hinweg, erforschen das Ausgangsmaterial, gehen aber auch darüber hinaus, um über die lebendige Geschichte zu sprechen, die sich heute abspielt, und über ihre eigenen persönlichen Erfahrungen darin. „Für mich ist es ein Mindfuck, diese Show als Erwachsener zu sehen“, sagt Lawrence, „und zu denken: ‚Verdammt, wir führen tatsächlich dieselben Gespräche.‘“ Baker fügt einfach hinzu: „Es ist ein Chaos.“

War „Eine andere Welt“, wie Baker es beschreibt, Zitat: „Die beste schwarze Sitcom aller Zeiten?"

Entdecken Sie jede Folge von „No Free Refills“ direkt hier in unserem Podcast-Serien-Hub. 

Keine kostenlosen Nachfüllungen verfügbar über Apple-Podcasts, Spotify, oder laden Sie es damit auf Ihre bevorzugte Podcast-Plattform RSS Verknüpfung. Abonnieren, liken, bewerten und bewerten Sie A Better Table auf Apple Podcasts.

Schauen Sie sich alle an Sprudge Podcast Networks zeigen hier. No Free Refills wird gesponsert von Pacific Barista-Serie und Seattle-Kaffeeausrüstung. Sind Sie daran interessiert, „No Free Refills“ im Sprudge Podcast Network zu sponsern? Nehmen Sie Kontakt auf!