Budapest, Ungarn: Die 2017 Welt der Kaffeeausstellung ist nach 3 Tagen voller Koffein-Chaos zu Ende gegangen und hat eine neue Rekordernte an globalen Kaffee-Champions mitgebracht. Jeder Gewinner nimmt Ruhm und Werbepreise im Rahmen der Weltkaffee-Events Zahlreiche Wettbewerbe, darunter der World Brewers Cup, die World Cup Tasters Championship, die World Coffee In Good Spirits Championship und die World Latte Art Championship.

Vier neue Champions, gekürt aus einem Feld von Hunderten. Lasst uns sie kennenlernen, einverstanden? Damit wir in ihrem Ruhm schwelgen und den Triumph dieser Momente von der Donau bis in alle Winkel der Erde schallen lassen können.

Vollständige Abdeckung erhalten Sie unter SprudgeLive.com, der weltweite Marktführer im Kaffeesport.

Die Berichterstattung von Sprudge Media Network über die Kaffeeweltmeisterschaft 2017 bei der World of Coffee Budapest wird ermöglicht durch die Unterstützung von Akaia, Aerobic, Baratza, Café-Importe, Pacific Foods und Schweizer Wasser entkoffeiniert. Unsere gesamte Berichterstattung über den Wettbewerb 2017 weltweit wird unterstützt von Urnex-Marken und Neue Simonelli

World Brewers Cup: Chad Wang, Jascaffe China, Taiwan

Chad Wang vom chinesischen Unternehmen Jascaffe hat die World Brewers Cup-Meisterschaft 2017 gewonnen!

Dies ist Wangs zweiter Auftritt auf der Bühne des World Brewers Cup und sein erster Sieg. Damit verbesserte er sich von seinem dritten Platz um zwei Plätze. letztes Jahr in Dublin.

„Heute möchte ich den Kaffee, den Barista und den Gast zusammenbringen“, erklärte Wang den Juroren während seiner Abschlusspräsentation. Dieser Kaffee – ein natürlich verarbeiteter Geisha aus Neunzig plus Geisha Estates in Volcán, Panama – war Tasse Nummer 227 von insgesamt 300 verschiedenen Kaffeesorten, die Wang während einer Reise ins Herkunftsland letzten Monat probierte, um seinen Wettbewerbskaffee auszuwählen. Die Glückszahl 227 bestand ausschließlich aus violetten Geisha-Kirschen, die Anfang dieses Jahres im Januar gepflückt und erst vor drei Tagen hier in Budapest geröstet wurden.

Für seine Siegerroutine entschied sich Wang für das Aufbrühen mit einer kalten Keramik Harrys V60, und merkte an, dass die dicke Keramik die „Temperaturstabilität“ förderte und die nicht vorgewärmte Brüheinheit „die Intensität [seines] Kaffees steigerte“. Der taiwanesische Meister verwendete 15 Gramm Kaffee auf 250 ml 92 °C heißes Wasser (197.6 °F) – ein Verhältnis von 16.667:1 – und ließ den Kaffee 30 Sekunden lang aufquellen, bevor er das restliche Wasser in die Mitte seiner V60er goss, sodass die Brühzeit insgesamt zwei Minuten betrug. Das Endergebnis waren insgesamt 220 ml Kaffee für jeden der Juroren.

In der Tasse verwöhnte Wangs Panama Geisha die Juroren mit Aromen von Pfirsich, Melone und Butterscotch sowie Aromen von Melone, weißem Pfirsich, Orangenblüte und Karamell mit einem Abgang von Bananenlikör und Kiwi. Eine Ananassäure und eine honigartige Süße waren herausragende Merkmale seines weltweit führenden Gebräus.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Wangs Leistung war eine Meisterklasse in Sachen Präzision. Während der gesamten neun Minuten und 59 Sekunden seiner Routine wurde keine Energie verschwendet, jede Bewegung wurde mit müheloser Absicht ausgeführt. Als wir seine Leistung sahen, war klar, dass wir einen Meister seines Fachs in seinem Element erlebten. Als Wang letztes Jahr die Bronzemedaille gewann, war klar, dass er ein Favorit sein würde, sollte er es 2017 auf die Weltbühne schaffen. Aber er ist kein Favorit mehr. Chad Wang aus Taiwan gewann den World Brewers Cup 2017.

Weltmeisterschaft der Schnupperturniere: Lok Chan, Handwerkliche Kaffeeröster, Hongkong

Lok Chan von Handwerklicher Kaffeeröster in Hongkong ist Ihr neuer World Cup Tasters-Champion 2017!

Cup Tasters ist eine Kaffeemeisterschaft, die anders ist als alle anderen. Es gibt keine Routinen, keine Juroren, nichts Vorbereitetes. Die Verkoster sind lediglich mit ihren Löffeln und Gaumen ausgestattet. Im Verlauf der vier Ausscheidungsrunden werden den Cup Tastern acht Sets mit je drei Tassen Kaffee präsentiert und sie müssen herausfinden, welche der drei Tassen anders ist als die anderen. Die Unterschiede von Tasse zu Tasse sind minimal und selbst für die anspruchsvollsten Gaumen der Kaffeewelt nicht wahrnehmbar. Aber nicht für Lok Chan.

Bei seinem ersten Auftritt bei der World Cup Tasters Championship war Chan während des gesamten Events nahezu perfekt und schaffte in drei der vier Runden perfekte acht von acht Treffern; im Viertelfinale schaffte er (für seine Verhältnisse) dürftige sieben von acht Treffern. Aber das reichte, um ihn ins Halbfinale und dann wieder ins Finale zu bringen.

In der letzten Runde war Chan die Zweitschnellste beim Erkennen von Odd Cup Out, nur langsamer als die Britin Freda Yun, die sieben von acht richtig erkannte. Damit konnte Chan knapp an Satsuki Amano aus Japan vorbeiziehen, der einzigen anderen Teilnehmerin, die in der Finalrunde perfekte acht von acht schaffte, aber nur eine Haaresbreite hinter Chan blieb.

Und Chan wusste es. Als die achten Pokale für ihn und Amano gleichzeitig in die Höhe erhoben wurden, glänzten auf der Unterseite beider Pokale die metallischen Sterne, die die richtige Wahl symbolisierten, und Chan reckte sofort siegreich seine Fäuste in den Himmel. Alles, was noch fehlte, war die offizielle Bekanntgabe, und sie bestätigte, was wir alle wussten: Lok Chan aus Hongkong ist der World Cup Tasters Champion 2017.

Latte Art Weltmeisterschaft: Arnon Thitiprasert, Rist8o, Thailand

Arnon Thitiprasert von Ristr8to in Chiang Mai, Thailand ist Ihr Latte-Art-Weltmeister 2017!

Thitiprasert vertrat Thailand im Wettbewerb und übertraf dabei 40 andere nationale Champions. Die Messlatte lag bei dieser Veranstaltung so hoch, dass am Ende alle sechs Finalisten feststanden und niemand im Publikum mit Sicherheit sagen konnte, wer zum Champion gekrönt werden würde.

Thitiprasert nahm die Juroren mit auf eine Reise durch „den Wald im Vollmondlicht“, goss ein „auf einen Baum springendes Kaninchen“ und ein „hinter den Rücken schauendes Reh“ frei und ätzte sorgfältig einen „gehenden Fuchs“. Nachdem die Juroren die Bühne verlassen hatten, durften sich die Fotografen der Latte Art nähern, und Sprudge Live konnte diese hautnahen und persönlichen Fotos des Latte machen. (Anmerkung für Nerds: Die Blasen an den Rändern einiger Lattes sind darauf zurückzuführen, dass sie ungefähr fünf Minuten vor der Aufnahme dieser Fotos eingegossen wurden und sind nicht repräsentativ für die Lattes, wie sie beurteilt wurden.) 

Der in Chang Mai ansässige Latte-Artist feierte den Sieg, nachdem die Gewinner bekannt gegeben worden waren und Gratulanten den Champion mit Champagner (und Preisen, so vielen Preisen) überschütteten. Die Atmosphäre war elektrisierend, als gefühlte Hunderte von Menschen Schlange standen, um Fotos und Selfies zu machen und mit Freunden zu Hause per FaceTime zu kommunizieren. Die World Latte Art Championship ist die größte und höchste Auszeichnung im Bereich der kreativen Kaffeekunst und Arnon Thitiprasert ist wahrlich ein Meister seines Fachs.

Weltmeisterschaft im Kaffeetrinken: Martin Hudak, American Bar im Savoy Hotel, Slowakei

Der Coffee In Good Spirits Champion 2017 ist Martin Hudak aus London American Bar im Savoy Hotel. Hudak nahm die Juroren gekonnt mit auf eine epische und manchmal emotionale Reise im SCA World of Coffee in Budapest, unterstützt von der Musik von Hans Zimmer.

Der gebürtige Slowake und in London lebende Champion belegte letztes Jahr den zweiten Platz bei World Coffee In Good Spirits. Sprudge hatte die Gelegenheit, Martin Hudak bei den jährlichen DC Campus-Veranstaltungen der Dalla Corte Espresso Machine kennenzulernen, und präsentierte 2014 einen Signature-Cocktail von Hudak.

Mit Zimmer als starkem, theatralischem Rückgrat nahm Hudak die Juroren mit auf eine persönliche Entdeckungsreise, inspiriert von Mutter Natur. „Lassen Sie mich meine Botschaft in flüssiger Form übermitteln“, sagte Hudak, die dann einen Irish Coffee mit der Milch einer Single Jersey-Kuh zubereitete („ihr Proteingehalt war höher als der jeder anderen Kuh auf der Farm“) und einen charakteristischen Cocktail kreierte, beide mit Los Lajones Estate Geisha (Los Nr. 5) aus Panama.

Um das Thema Mutter Natur abzurunden, wurde der Signature-Cocktail in einem wunderschönen Terrarium serviert. Hudaks leidenschaftliche Darbietung, gepaart mit der Musik von Planet Earth, sorgten dafür, dass kein Zuschauer ohne Gänsehaut blieb.

Holen Sie sich Gänsehaut beim Anschauen der ganze Präsentation hier.

Nochmals DANKE an unsere Sponsoren für die Berichterstattung zur World of Coffee 2017 Akaia, Aerobic, Baratza, Café-Importe, Pacific Foods und Schweizer Wasser entkoffeiniert. Unsere gesamte Berichterstattung über den Wettbewerb 2017 weltweit wird unterstützt von Urnex-Marken und Neue Simonelli

Live-Berichterstattung des Sprudge Media Network aus Budapest von Charlie Burt, Karina Hof, Zac Cadwalader, Michelle Johnson und Zachary Carlsen. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.