Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Am langen Wochenende vom 12. bis 15. April trafen sich die internationale Kaffeeindustrie und Zehntausende ihrer größten Fans in Shoreditch, London, zum 2018 London Coffee Festival. Als viertägige Veranstaltung, die bereits zum achten Mal stattfindet, bringt das Festival etablierte Unternehmen und kleinere unabhängige Marken gleichermaßen zusammen, um ihre Produkte mehr als 30,000 Baristas, Röstern, CEOs, Unternehmern, assoziierten Medien, Handwerkern und Kaffeeliebhabern aller Couleur zu präsentieren. Ich war beim London Coffee Festival vor Ort, um mir die heißesten neuen Technologien anzusehen, die später in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Rancilio-Gruppe stellt seit über 90 Jahren in seinem Werk in Parabiago bei Mailand, Italien, traditionelle Espressomaschinen und Mühlen her. Das London Coffee Festival 2018 markierte mit der neuen Version ihr offizielles Debüt auf dem Spezialitätenkaffeemarkt Rancilio-Spezialität.

Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Rancilio Specialty ist eine Espressomaschine aus Edelstahl mit drei unabhängigen Gruppenköpfen mit speziellen Displays, einem isolierten Serviceboiler mit programmierbarem Wasserwechsel und Dampfhebeln mit jeweils zwei Leistungsstufen für verschiedene Kannengrößen. Dank eines Mehrkesselsystems und der „patentierten Rancilio LAB-Technologie“ können Baristas die Wassertemperaturprofile während des Shot-Brauvorgangs genau verwalten, was ihnen laut Rancilio die Möglichkeit gibt, Säure und Bitterkeit zu kontrollieren. Was sie „Thermal Stability Technology“ nennen, ermöglicht es Baristas, maßgeschneiderte Brühprofile mit einem Bereich von 5 °C zu programmieren, um die Geschmackseigenschaften von Kaffeemischungen und Single Origins präzise einzustellen – wenn ein Kaffee bei 86 °C gut schmeckt, während ein anderer eine bevorzugt Flache 90°C, die Rancilio-Spezialität verträgt das problemlos.

Das interessanteste Merkmal von Rancilio Specialty, von dem Baristas sicher am meisten begeistert sein werden, ist die Touchscreen-Oberfläche. Über den Bildschirm können Benutzer die Maschine, Programmgruppen und Dampfhebeleinstellungen regulieren, Rezepte speichern, Notizen hinzufügen und Reinigungsvorgänge einrichten. Rancilio Specialty speichert außerdem alle Details der letzten 30 gebrühten Tassen Kaffee, sodass Benutzer die Leistung der Maschine einfach überwachen und die Schulung neuer Baristas unterstützen können.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Die Entscheidung, in den Spezialitätenkaffee-Markt einzutauchen, fiel nach der Einführung der Classe 11-Maschine von Rancilio vor einigen Jahren. „Vor etwa anderthalb Jahren haben wir ein Team von Top-Baristas aus dem Spezialitätensektor zusammengestellt und mit der Entwicklung einer Espressomaschine für sie begonnen“, sagt Valerio Locati, Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei der Rancilio Group. „Eine ihrer Forderungen bestand darin, die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher zu gestalten, indem die Anzahl der Klicks reduziert wurde, die erforderlich sind, um die Hauptfunktionen zu finden.“ Deshalb sind die wichtigsten Einstellungen wie Gruppeneinstellungen und voreingestellte Rezepte auf der ersten Seite des Displays zu finden.

Die Rancilio Group achtete auch beim Maschinendesign auf Nachhaltigkeit; Es ist ein immer wichtigerer Schwerpunkt in der Spezialitätenkaffeeindustrie hier in London und auf der ganzen Welt. Der Hauptkessel der Rancilio-Spezialität ist isoliert, um den Energieverbrauch zu senken. Die Mikrokessel für einzelne Einheiten können manuell ausgeschaltet oder auf automatische Abschaltung programmiert werden. Ebenso wichtig war das Ziel des Forschungs- und Entwicklungsteams, eine benutzerfreundliche und ergonomische Maschine zu entwickeln. Zu diesem Zweck garantieren das Design der Brüheinheiten, die Positionierung der Dampfhebel und der großzügige Arbeitsbereich dem Barista höchsten Komfort, Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit, um den Arbeitsablauf zu optimieren.

Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Rancilio Specialty steckt voller weiterer cooler Funktionen, wie einer LED-beleuchteten Arbeitsfläche, einem USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones und Waagen, Cool-Touch-Dampfstäben, einem Bedienfeld mit hintergrundbeleuchteten Symbolen und einer abnehmbaren Tropfschale mit Höhenverstellung für alle Körbchengrößen (80, 100 oder 120 mm). Unter der Maschine befindet sich ein 90 mm tiefes Fach, in dem Siebträger, Waage und andere Arbeitsgeräte aufbewahrt werden können. Die Tassenablage kann auf bis zu fünf verschiedene Temperaturstufen eingestellt werden, um zu jeder Jahreszeit und in jeder Umgebung innerhalb und außerhalb des Cafés eine stabile und gleichmäßige Wärme zu gewährleisten.

Was wie kleine Dinge erscheinen mag, kann bei der Verbesserung des täglichen Arbeitsablaufs und der Leistung eines Coffeeshops wirklich einen Unterschied machen und zu einem beeindruckenden, auf Baristas ausgerichteten ersten Einstieg von Rancilio in den Spezialitätenkaffeemarkt führen.

Rancilio Specialty wurde erstmals auf der Host 2017 in Mailand vorgestellt, die offizielle Markteinführung der Maschine fand jedoch beim London Coffee Festival 2018 statt. Die Rancilio Group wird die neue Maschine dieses Jahr auf anderen Kaffeemessen mitnehmen, aber Sie haben sie hier zuerst auf Sprudge gesehen.

Rancilio-Spezialität London Coffee Festival England

Giulia Mule ist ein Sprudge.com-Mitarbeiter mit Sitz in London. Mehr lesen Giulia Mule auf Sprudge

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.