Mühle-6

Der Gastgeber war eine große Messe für unsere Freunde und Partner bei Nuova Simonelli, die beschlossen haben, beim SCAA-Event im vergangenen Frühjahr in Boston keine Produktdebüts vorzustellen, sondern stattdessen neue Produkte für eine beeindruckende Flut hier in Mailand zurückzuhalten. Nuovas „Technology Village“-Installation auf der Host-Ausstellungsfläche war das ganze Wochenende über gut besucht und wurde regelmäßig von einer Schar von Barista-Champions bevölkert. Gestern haben wir profiliert Nuovas neue Espressomaschine „Black Eagle“., veröffentlicht unter der Victoria Arduino-Linie; Heute stellen wir Nuovas brandneuen Mythos One Clima-Pro Grinder vor, der hier bei Host erstmals vorgestellt wird und in identischen Versionen unter den Marken Nuova Simonelli und Victoria Arduino erhältlich ist.

Das Clima-Pro-Projekt wurde von James Hoffmann, Colin Harmon, Fritz Storm und Gwilym Davies entwickelt – vier erfahrenen Barista-Konkurrenten, von denen drei Weltmeister waren. Das Projekt wurde zwei Jahre lang getestet und optimiert, bevor es an diesem Wochenende bei Host debütierte, was zu mehreren Sackgassen und technischen Lösungen führte, die theoretisch funktionieren würden, aber nicht wirklich praktisch waren. Sprudge.com sprach ausführlich mit Colin Harmon über diese neue Mühle. der diese Geschichte tatsächlich selbst verbreitet hat vor ein paar Tagen auf seinem persönlichen Blog.

„Die überwiegende Mehrheit unserer Probleme [im Kaffeebereich] sind auf Mühlen zurückzuführen“, sagte uns Herr Harmon. „Alles, von der Servicegeschwindigkeit im Café, der Effektivität dieses Service, der Arbeitsmoral Ihrer Mitarbeiter, der Erstellung von Röstprofilen, der Art und Weise, wie wir Kaffee erkunden und etwas über Kaffee lernen – alles kommt auf das Mahlen an.“ Herr Harmon, Inhaber von 3FE in Dublin, Irland (und viermaliger irischer Barista-Champion), beschäftigt sich erst seit 2009 mit Spezialitätenkaffee. Laut Herrn Harmon „haben wir seitdem unglaubliche Sprünge bei Espressomaschinen erlebt.“ dann aber nicht für Espressomühlen.“ Für ihn geht Clima-Pro direkt auf diese Diskrepanz ein.

Mühle-1

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Dies geschieht durch die Regulierung der Temperatur. Warum sollte man sich überhaupt auf die Temperatur konzentrieren? „Kaffee mit unterschiedlichen Temperaturen durchläuft den Siebträger unterschiedlich schnell“, erklärte Herr Harmon. „Wenn du einen heißen Puck bekommst, sieht es so aus, als hätte sich dein Schleifprofil verändert, aber das liegt eigentlich nur an der Temperatur.“ Dies ist eine etablierte, beobachtbare Tatsache, die Baristas auf der ganzen Welt direkt durch den täglichen Prozess des „Einwählens“ ansprechen, den man auch „Aufwärmen“ nennen könnte.

Wenn also die Temperatur ein wichtiger Faktor für die Konsistenz der Mühle ist, was ist dann die ideale Temperatur zum Mahlen von Espresso? Die vier Champions, die sich bei diesem Projekt mit Forschern der Universität Alcona beraten hatten, machten sich daran, dies herauszufinden, und nach vielen Temperaturmessungen und Mikrowellentests kamen sie zu dem Schluss, dass der beste Bereich zwischen 35 und 45 Grad Celsius lag. Dieser Temperaturbereich erzeugte die gleichmäßigsten und leckersten Espressoaufnahmen. Was wäre, wenn es eine Mühle gäbe, die nur in diesem Bereich arbeiten würde?

„Sobald wir den Temperaturbereich gefunden hatten, passte alles andere“, erzählte uns Colin. Clima-Pro hält seine Wärme zwischen 35 und 45 °C an, und zwar mithilfe von drei unterschiedlichen Technologien. Erstens verfügt die Mühle über ein Heizelement, das an einen Sensor am Kragen der Mühle angeschlossen ist, der die Temperatur von „Aus“ auf 35 °C erhöht und die Temperatur bei 35 °C hält, sollte sie jemals unterschritten werden. Öffnen Sie Ihr Café, schalten Sie die Mühle ein, beginnen Sie, die Stühle von den Tischen herunterzuziehen, und der Clima-Pro hat in etwa 35 Minuten eine Temperatur von 10 °C.

Als nächstes kühlt die Mühle die Dinge ab, indem sie zwei Ventilatoren auf der Rückseite der Maschine positioniert, wodurch ein kaminartiger Effekt entsteht, der einsetzt, wenn die Mühle eine Temperatur von über 45 Grad Celsius erreicht. Diese Lüfter ähneln denen, die man auf der Rückseite eines Heim-PCs findet, und basieren auf einer ähnlichen Technologie.

Mühle-3

Mühle-4

Schließlich verfügt der Clima-Pro über einen Aluminium-Kühlkörper, um die von den Graten abgegebene Wärme zu absorbieren und abzuleiten. Der Kühlkörper liegt frei; Es ist in der Tat wunderschön, eine Art Form und Funktion, die eine der markantesten Eigenschaften der Mühle darstellt. Dieser Kühlkörper ist wichtig, da Absorption und Ableitung dazu beitragen, dass der Lüfterkamin effektiver arbeitet, sodass Clima-Pro innerhalb seines vorgeschriebenen „Sweet Spot“ von 35 °C bis 45 °C bleiben kann.

Mühle-2

Das Endergebnis ist eine Mühle, die man leicht in den kalten Zustand bringen und sofort einschalten kann. Zu den weiteren Merkmalen gehört eine deutlich kleinere Kammer zwischen dem Mahlwerk und der Rutsche als bei anderen Mühlen üblich – dort werden nur wenige Gramm gespeichert, im Vergleich zu bis zu 40 Gramm bei anderen Produkten. Ziel ist es, eine Mühle anzubieten, die einfacher zu bedienen ist, Abfall reduziert, eine gleichmäßige Partikelverteilung des gemahlenen Kaffees erzeugt (mit einem schönen, flauschigen Aussehen) und kühl und leise läuft. Wenn sich das so anhört, als ob die Mühle genau das Richtige für Sie ist, denken Sie daran, dass sie von vier Weltmeister-Baristas entwickelt wurde, die ihre eigenen Bedürfnisse ziemlich genau kennen. Verbraucht es mehr Energie als eine Standardmühle? Ja. Laut Herrn Harmon gleicht die dadurch verringerte Abfallmenge jedoch den Anstieg des Energieverbrauchs mehr als aus.

Der Beweis liegt in der Leistung von Clima-Pro hier in Mailand. „In den vergangenen Jahren war es immer furchterregend, hier Kaffee zu servieren“, erzählte uns Herr Harmon. „Die Leute kennen dich aus dem Internet und haben einfach sehr hohe Erwartungen, wenn sie auf einen Kaffee vorbeikommen. Dieses Jahr hat mir diese Mühle viel mehr Selbstvertrauen bei der Kaffeezubereitung bei Host gegeben.“ Für einen der besten Baristas der Welt ist das eine bedeutende Bestätigung.

Mühle-5