O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge

Es ist schwer zu glauben O Café ist erst seit zwei Monaten geöffnet. Fast jeder, der das von Tim Teyssier und Matthew Sloane geführte Café Left Bank betritt, strahlt wissend „Bonjour, bist du dabei?“, als ob man alte Freunde ansähe. Das ist das Schöne am 15. Arrondissement: Es ist ein kleines Dorf inmitten der pulsierenden Pariser Metropole. Und O Coffeeshop fühlt sich in der Rue de Lourmel wie zu Hause, umgeben von kleinen Käsegeschäften, Metzgereien, Bäckern und Obst- und Gemüsehändlern, von denen einige Zutaten für das kleine, aber verlockende Mittagsmenü des Cafés liefern. „Wir arbeiten so viel wie möglich mit den Menschen um uns herum zusammen“, sagt Teyssier. „Wir holen uns Brot von der Bäckerei nebenan, den ganzen Schinken und die Wurstwaren auch von nebenan, und für Fisch gehen wir auf den Markt.“

O Coffeeshop ist ein geschicktes Spiegelbild des 15. Arrondissements selbst: Büroangestellte kommen auf dem Weg zur Metro auf einen Espresso vorbei; Mütter stellen ihre Kinderwagen auf dem bunten Fliesenboden ab, während sie auf ihr Essen zum Mitnehmen warten; Expats und der eine oder andere Tourist unterhalten sich bei Latte Macchiato und Scheiben von Teyssiers mythischem gegrilltem Bananenbrot. Teyssier und Sloane wohnen zufällig auch im 15. Arrondissement, was das Pendeln erleichtert. „Mit dem Skateboard sind es von meinem Haus aus nur fünf Minuten“, sagt Teyssier lachend.

O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge

O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge
Teyssier und Sloane

O Coffeeshop hat seit seiner ursprünglichen Inkarnation als nomadischer Fahrradbetriebener Kaffee-Popup. „Von Anfang an war die Idee, ein Café zu eröffnen. Mit dem Pop-up wollten wir herausfinden, was wir machen wollten, was funktioniert“, erklärt Teyssier. Ein achtmonatiger Aufenthalt neben Drahtesel at Die brennenden Bohnen gab Teyssier und Sloane die Zeit, einen Standort zu finden und die Arbeit zu erledigen, um es zu dem einladenden Ort zu machen, der es heute ist. Anstatt auf einem Dreirad zu sitzen, La Marzocco Linea PB und Mahlkönig Die Mühlen EK 43 sind fest installierte Geräte, die den Kunden beim Hereinkommen willkommen heißen.

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Durch den festen Standort können Teyssier und Sloane beispielsweise täglich Mittagessen servieren und am Samstag einen ganztägigen Brunch anbieten. Jeder Tag der Woche hat ein Thema – Mittwoch ist Croque Monsieur, Freitagsriffs auf Hawaiian stochern Schüssel – um die herum gebaut ist die Heutige Spezialität. „Der Zweck war, einen guten Kaffee zu trinken … und nicht das übliche Essen wie Sandwich, Suppe und Quiche“, sagt Teyssier. Sein berühmtes Bananenbrot steht jedoch immer noch auf der Speisekarte, zusammen mit dichten, klobigen Brownies und dicken Keksen voller Schokoladenstückchen – alles jeden Morgen frisch in der Caféküche gebacken. „Es war uns wirklich wichtig, eine offene Küche zu haben, damit alles sauber und für alle sichtbar ist“, sagt Teyssier, während er Bananenscheiben auf einer großzügigen Schüssel mit hausgemachtem Müsli und Joghurt anrichtet.

O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge

Es kommt selten vor, dass in einem Café ein Gemeinschaftsgefühl so stark und so schnell zum Vorschein kommt. Aber Teyssier und Sloane haben das Gemeinschaftsgefühl buchstäblich in die Faser von O Coffeeshop eingebaut; viele Freunde waren an der Realisierung des Cafés beteiligt. „Bei allem, was wir tun, geht es um Zusammenarbeit und darum, mit Menschen zu arbeiten, die eine Leidenschaft haben“, sagt Teyssier und zeigt auf das leuchtend gelbe Surfbrett, das an einer Wand hängt, ein Geschenk eines Freundes, der in seiner Garage Surfbretter baut. Das Gebäudedesign, die Möbel und sogar die T-Shirts, die Teyssier und Sloane unter ihren Jeansschürzen tragen, begannen alle als Zusammenarbeit mit Freunden.

O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge

O Coffeeshop Paris Café Kaffee Sprudge

Das Surfbrett ist eine Anspielung auf ihre gemeinsame Liebe zum Surfen, obwohl keiner von beiden in den letzten acht Monaten viel Zeit zum Surfen hatte. Hoffentlich ändert sich das, wenn sie sich an die neue Routine eines Cafés mit fester Adresse gewöhnen. „Wir müssen einfach einen guten Rhythmus finden. Alles dreht sich um Rhythmus und ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Vergnügen“, sagt Teyssier. „Wir können nicht jedes Wochenende surfen, aber wir können auch nicht 14 Stunden am Tag arbeiten. Wir wollen auf lange Sicht hier sein.“

O Coffeeshop befindet sich in 23 Rue de Lourmel, Paris. Besuchen Sie ihre offiziellen Website und folge ihnen weiter Facebook und Instagram.

Kate Robinson (@KateOnTheLoose) ist ein freiberuflicher Journalist mit Sitz in Paris. Mehr lesen Kate Robinson über Sprudge

Fotos mit freundlicher Genehmigung von O Coffeeshop.

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.