Wir haben diese Taschen von Kaffa seit einigen Wochen in unserem Studio und jedes Mal, wenn wir sie uns noch einmal ansehen, fällt uns ein weiteres kleines, charmantes Detail im Designstil „Deep Space Animalia“ auf. Finnland ist derzeit eine Hochburg für Talente im Bereich Spezialitätenkaffee und wir freuen uns, diese Arbeit präsentieren zu können.
Wie Sprudge vom Kaffa-Röster Alan Grosvenor und dem Grafikdesigner Jari Salo erzählt wurde.
Wann kam das Kaffeeverpackungsdesign auf den Markt?
Erschienen im September 2015.
Wer hat das Paket entworfen?
Design by Jari Salo, freiberuflicher Designer. Alan Grosvenor sagt: „Dies ist unsere zweite Taschen-Zusammenarbeit mit Jari. Letztes Jahr hat er das Grafikdesign für unser N'Dumberi-Angebot aus Kenia gemacht. Er ist fantastisch, sowohl als Mensch als auch als Designer.“
Bitte beschreiben Sie den Look mit Ihren eigenen Worten!
Jari Salo sagt: „Das Design basiert auf dem geheimen kenianischen Quantenraumprogramm, in dem die Tiere die Astronauten sind, weil sie sich durch den Verzehr der magischen Weltraumkaffeebeeren über die Menschheit hinaus entwickelt haben.“
Welche Kaffeeinformationen geben Sie auf der Verpackung an? Was ist die Motivation dahinter?
Wir bieten Informationen zu Sorte, Region, Land, Planet (!), Verarbeitung, Höhe, Geschmacksprofilen, Röstdatum und Name des Rösters sowie die Adresse unserer Rösterei/unseres Cafés in Helsinki. Auf dem Etikett ist auch die Avainlippu (Schlüsselflagge) zu sehen, ein geschütztes Symbol, das anzeigt, dass das Endprodukt vollständig in Finnland hergestellt wird. Was wir nicht unterbringen konnten, ist, dass unser Rohkaffeekäufer Mike Akins bei der letzten Ernte nach Nairobi, Kenia, gereist ist, um Dormans und wählte diese Kaffeesorten (Gachatha und Chorongi) mit Hilfe der Leute von Nordischer Ansatz aus Oslo, Norwegen.
Wo wird die Tasche hergestellt?
Die Etiketten werden in Finnland entworfen und in Estland gedruckt. Die Taschen werden in China hergestellt.
Für Paket-Nerds: Um welche *Art von Paket* handelt es sich?
Es handelt sich um eine heißversiegelbare Verpackung mit Einwegventil und Ziplock. Beachten Sie auch, dass das Einwegventil eine geheime Luftschleuse zum Weltraum ist. Seien Sie also vorsichtig!
Ist die Verpackung recycelbar? Gibt es weitere umweltfreundliche Informationen zu dem Paket, das Sie teilen möchten?
Die Tüte ist nicht recycelbar, aber mit Hilfe des Ziplocks ist sie für viele Dinge außer Kaffee wiederverwendbar. Wiederverwendung ist sowieso die beste Form des Recyclings. Weitere Informationen unter www.kaffaroastery.fi
Coffee Design ist eine Feature-Serie von Zachary Carlsen über Sprudge. Mehr lesen Kaffeedesign hier.