Starbucks befindet sich in letzter Zeit in einer schwierigen Situation. Im letzten Jahr oder so war die Gewerkschaftsaktivität an firmeneigenen Standorten in den USA noch nie so hoch, und das Unternehmen scheint alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die Flut einzudämmen. Mit der Öffentlichkeit Zustimmung der Gewerkschaften Der Wert ist so hoch wie seit fast 60 Jahren nicht mehr, und die angeblich arbeitsvernichtenden Taktiken des Unternehmens werden von seinen Kunden möglicherweise nicht mehr so positiv aufgenommen. Was kann der globale Kaffeeriese also tun? Wenn die neuesten Nachrichten ein Hinweis sind, NFTs! Diese sind cool und beliebt und werden Sie mit Sicherheit alle gewerkschaftsfeindlichen Praktiken mit fragwürdiger Rechtmäßigkeit vergessen lassen.
Heute gibt es einen Starbucks-Zweiteiler. Zuerst: Gewerkschaften. Weniger als ein Monat Nachdem sich das National Labour Relations Board auf die Seite von Starbucks Workers United gestellt hatte und behauptete, der Kaffeekonzern habe „Tausenden von gewerkschaftlich organisierten Baristas illegal Löhne und Sozialleistungen vorenthalten“, verdoppelt Starbucks seine Bemühungen und baut die Sozialleistungen ausschließlich für nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer weiter aus. Wie berichtet von Reuters, kündigte die in Seattle ansässige Kaffeekette am Montag, dem 12. September, ein erweitertes Leistungspaket an, das „Tools zur Rückzahlung von Studentendarlehen und ein Sparkontoprogramm für alle US-Mitarbeiter, die keine Gewerkschaftsmitglieder sind“, umfasst.
Das Unternehmen gab vor seinem jährlichen Investorentag am darauffolgenden Tag bekannt, dass es Gewerkschaftsarbeitern die Vorteile nicht ohne vorherige Tarifverhandlungen anbieten dürfe. Zuvor Starbucks Workers United verzichteten auf ihr Recht auf Tarifverhandlungen für das erweiterte Leistungspaket, das Gehaltserhöhungen, eine schnellere Anrechnung von Krankheitszeiten und Erstattungen von medizinischen Reisen für Mitarbeiter, die Abtreibungen oder geschlechtsspezifische Pflege anstreben, umfasste, und erklärte, dass es Starbucks freistehe, diese Leistungen sowohl gewerkschaftlich als auch nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern zu gewähren. Das Unternehmen hat den Gewerkschaftsarbeitern diese erweiterten Leistungen bisher nicht angeboten, was zu der beim NLRB eingereichten Beschwerde führte.
Und laut einem Analysten mit BTIG, einem globalen Finanzdienstleistungsunternehmen, zahlt sich der Schachzug von Starbucks aus. Die Lohnerhöhungen wirken sich negativ auf die Gewerkschaftsaktivitäten aus, da die Zahl der neuen Geschäfte, die eine Gewerkschaftsabstimmung anstreben, auf den niedrigsten Stand des Jahres gesunken ist.
Erst im Oktober wird ein Verwaltungsrichter die NLRB-Beschwerde anhören und entscheiden, ob die Vorenthaltung von Sozialleistungen an Gewerkschaftsmitglieder rechtmäßig ist.
Während sich die öffentliche Wahrnehmung der Marke aufgrund des sehr öffentlichen Streits mit den Gewerkschaften verändern könnte, möchte Starbucks seine Kunden mit einem aufregenden neuen Treueprogramm binden. Und was gibt es Spannenderes als NFTs! Korrekt, NFTs, nicht fungible Token, JPEGs, die Sie nicht kopieren können (aber wirklich, das kannst du).
Am Montag, dem Das Unternehmen kündigte Starbucks Odyssey an, ein „revolutionäres Web3-Erlebnis“, um ihr Treueprogramm zu stärken. Laut der Ankündigung können Starbucks Rewards-Mitglieder sowie in den USA ansässige Mitarbeiter „digitale Sammlerwerte verdienen und kaufen“, die ihnen Zugang zu neuen Vorteilen und „immersiven Kaffeeerlebnissen“ verschaffen. Mit Odyssey können Benutzer eine Reihe von „Reisen“ unternehmen – „interaktive Spiele spielen oder lustige Herausforderungen annehmen, um ihr Wissen über Kaffee und Starbucks zu vertiefen“ –, die ihnen nach Abschluss eine „digitale Sammlerreise“ bescheren Stempel.‘“ Oder, wissen Sie, ein NFT.
Natürlich können Sie mit echtem Geld auch „Limited Edition-Briefmarken“ über einen integrierten Odyssey-Marktplatz kaufen, auf dem Benutzer ihre Briefmarken auch verkaufen oder tauschen können. Jeder Stempel hat einen Punktwert, der auf der Seltenheit basiert, und je mehr Punkte ein Mitglied hat, desto mehr „Zugang zu einzigartigen Vorteilen und Erlebnissen“ wird verfügbar, einschließlich virtueller Espresso-Martini-Zubereitungskurse, Waren oder sogar Einladungen zu exklusiven „Ausflügen zu Starbucks“. Kaffeefarm Hacienda Alsacia in Costa Rica.“
Um die Spannung zu steigern und ein Gefühl der Exklusivität zu erzeugen, hat Starbucks eine geschaffen Warteliste für jeden, der an dieser Odyssee teilnehmen möchte.
Union Busting und NFTs, zwei sehr gute Ideen, auf die die Geschichte sicherlich freundlich zurückblicken wird.
Zac Cadwalader ist geschäftsführender Redakteur bei Sprudge Media Network und angestellter Autor mit Sitz in Dallas. Lesen Sie mehr über Zac Cadwalader auf Sprudge.