In der modernen Kaffeewelt, im Zeitalter des Internets und der epischen Globalisierung, ist Zusammenarbeit das A und O. Ob es Blue Bottle bringt Tartine herein, Mikkeller braut Bier mit Koppi Coffee, oder auch Paramount Coffee Project teilt sich einen Raum mit Tokyo Bikeist bewiesen: Kaffee passt eigentlich zu allem.
Diese kollaborative Bewegung ist sehr sinnvoll: Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Milliarden von Menschen, und die sogenannten Kaffeemenschen sind in der Regel eine ehrgeizige und vielfältige Gruppe, die gerne mit anderen ebenso ehrgeizigen und vielfältigen Gruppen zusammenarbeitet. In diesem Sinne ist die bevorstehende Beteiligung des Sydneyer Rösters Künstlicher Kaffee at Samstags NYCDer brandneue Laden in Bondi verspricht etwas ganz Besonderes zu werden.
Saturdays NYC ist eine Lifestyle-Marke für Herrenmode und Surfen und hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf aufgebaut. Das Unternehmen hat zwei Geschäfte in New York und vier in Japan eröffnet und bietet hochwertige Kleidung, Haushaltswaren, ein spektakuläres Magazin und Surfbretter an. Auch in der Kaffeewelt sind sie keine Unbekannten. In ihren japanischen und New Yorker Geschäften gibt es wunderschöne Kaffeebars. Außerdem kooperieren sie mit La Colombe Kaffeeröster zur Herstellung ihrer eigenen, einzigartigen Samstags NYC-Mischung.
Artificer, das im Dezember letzten Jahres von Dan Yee und Shoji Sasa in Surry Hills eröffnet wurde, ist auch in Sachen Ruf nicht ohne. Yee und Sasa sind in der Kaffeebranche gleichermaßen erfolgreich, wobei Yee früher Chefröster für Luftkaffee bevor er Mitbegründer von Bergungsspezialitätenkaffee, während Sasa zuvor für Leute wie Single Origin Röster und Mekka-Espresso. Sowohl Yee als auch Sasa legen großen Wert auf Qualität und beschlossen bei der Gründung von Artificer, nichts weiter als reinen, unverfälschten Kaffee zu servieren – Milchshakes oder Cronuts sucht man hier vergeblich!
Yee erklärte mir, dass Artificer immer beabsichtigte, seinen Großhandel auf ein nachhaltiges Minimum zu beschränken, was zu diesem Zeitpunkt bedeutet, nur Salvage, Neighbourhood BSM und bald auch Samstags zu beliefern. Wie Yee ausführte: „Das Kaffeeprogramm wird dem unserer Hauptbar von Artificer ähneln. Saisonale Mischungen und Singles wechseln ständig, und es ist auch ein gemeinsam gebrandeter kalt gebrühter Kaffee in Arbeit.“ Espresso und Filterkaffee werden serviert, wobei ein La Marzocco Linea PB und FETCO Batch Brewer sowie Victoria Arduino Mythos One und Mahlkönig EK 43 Mühlen.
Im Gespräch mit Quentin Sale von Saturdays NYC wurde klar, dass die Integration von Kaffeebars in die Läden zunächst vor allem aus der Not heraus geschah: „Als Saturdays in der Crosby Street in Soho [New York City] eröffnete, war die Begründung für das Kaffeeangebot ganz einfach: Man konnte in der ganzen Gegend wirklich keinen anständigen Kaffee finden“, erklärt Sale. Seitdem hat sich der kulturelle Crossover zwischen Kaffee und Saturdays zu einer einzigartigen Gelegenheit entwickelt, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, und ist für jeden eine Möglichkeit, in einen Saturdays-Laden zu gehen und diesen Lebensstil zu genießen, selbst wenn er kein Surfbrett oder Oxford-Shirt kaufen möchte.
Der erste Australian Saturdays NYC-Laden, dessen Eröffnung für Mitte November geplant ist, befindet sich in der Gould Street in Sydneys ikonischem Strandviertel Bondi. Mit vier Meter hohen Decken und einer Nordwestausrichtung, sagt Sale, „ist es ideal für Bondis Bürgersteigkultur und für uns, eine Umgebung zu schaffen, in der unsere Kunden abhängen können.“ Der Raum selbst wird von Kelvin Ho und Linda Tjaturono von Akin Creative, inspiriert von Saturdays-Läden in Japan und unter Verwendung von lokal gewonnenen Materialien wie australischem Black-Butt-Holz. Die Einzelhandelsumgebung umfasst die Kaffeebar an der Vorderseite mit einem Fenster zur Straße und Bänken davor, auf denen die Kunden sitzen und ihren Kaffee genießen können.
Für Yee und Sasa ist es enorm wichtig, eine enge Beziehung zu ihren Großhandelskunden zu pflegen, und das ist bei Saturdays nicht anders. Mitarbeiter, die im Kaffeeprogramm von Saturdays NYC Bondi arbeiten, werden auch Schichten bei Artificer übernehmen, was, wie Yee es ausdrückt, dabei helfen wird, „die Vertrautheit mit den Kaffee- und Servicewerten aufrechtzuerhalten“. Alles in allem ist es eine nette Kombination – ein Geschäft, in dem Sie ein komplettes und stylisches Outfit, ein Surfbrett und eine gute Tasse lokal gerösteten Kaffee kaufen können – alles zur gleichen Zeit.
Eileen P. Kenny (@eileenpk) ist Mitarbeiter bei Sprudge.com und Herausgeber von Vögel von ungewöhnlicher Vitalität, das Kaffee-Interview-Magazin. Mehr lesen Eileen P. Kenny über Sprudge.
Fotos von Saturdays Surf bereitgestellt von Saturdays NYC, mit Genehmigung verwendet.
Fotos von Artificer Coffee von Elize Strydom.