Heidebecher-2

In den zeitlosen, ikonischen Gefäßen von Heath Ceramics werden seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1948 alle möglichen amerikanischen Speisen und Getränke aufbewahrt. Heute erfreuen sich die edlen Keramiken einer Art Wiederaufleben der Beliebtheit, insbesondere bei der Feinkost- und Kaffeebranche. Könnte man argumentieren, dass Blaue Flasche Kaffee haben mitgeholfen, den Trend in Gang zu setzen, indem sie die individuell gestaltete Heath Espressotasse in ihrem Unternehmen verwendet haben SFMoMa-Café (zur Zeit im Umbau) und Gebäude ein ganzes Café innerhalb Der Flagship-Store von Heath Ceramic, Fliesenfabrik und Atelierarbeitsplatz im Mission District von San Francisco. Sie können die Tassen auch in guten Cafés finden Linea Caffé in SF, Wochenendkaffee in Dallas und Hochseil in Oakland, um nur einige zu nennen.

Heide-Mission

Angesichts der überzeugenden Mid-Century-Designästhetik und der detaillierten Handwerkskunst ist es nicht verwunderlich, dass Stücke wie das Studio-Becher finden ihren Weg hinter immer modernere Kaffeebars. Klassisches Design gehört dazu, aber Heaths Renaissance im 21. Jahrhundert ist Catherine Bailey und Robert Petravic zu verdanken, die das Unternehmen vor einem Jahrzehnt kauften. Unter ihrer Führung und Anleitung und mit einer gesunden Portion kluger Entscheidungen ist die Marke Heath lebendiger denn je.

Sprudge verbrachte kürzlich ein paar Tage damit, alles rund um Heath zu erkunden, angefangen mit einer Fototour durch die ursprüngliche Sausalito-Fabrik und den Ausstellungsraum in Marin County, dann die Erkundung der neuen Fliesenfabrik in San Francisco und des Blue Bottle-Cafés sowie einen Einkauf im Heath Store in SF Fährgebäude. Inmitten unzähliger Projekte nahm sich Catherine Bailey auch etwas Zeit, um mit Sprudge über die Verbindung von Heath zu Blue Bottle Coffee, Heaths Platz in der modernen Kaffeeszene und wie wenig Updates – größere Tassen! Größere Griffe! – helfen dabei, Heath auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig einen zeitlosen Sinn für Mid-Century-Design zu bewahren.

Fabrikarbeiter

Schmeißfliege
Standort von Blue Bottle's Heath.

Welche neuen Espressotassen und Kaffeebecher wurden im letzten Jahrzehnt zur Heath-Linie hinzugefügt?

Einer unserer ersten Entwürfe nach der Übernahme von Heath im Jahr 2003 war der Heide große Tassedem „Vermischten Geschmack“. Seine Einzimmerwohnung und Stapeln Tassen befanden sich schon seit vielen Jahren in der Sammlung, aber wir hörten, dass die Leute Kaffee anders tranken – nämlich mehr davon! Wir wollten einen Becher entwerfen, der mehr Flüssigkeit aufnehmen kann, der aber auch zum Charakter der ursprünglichen Heath-Designs passt. Wir haben sorgfältig einen größeren Becher entworfen, der jedoch nicht viel breiter ist. Die Höhe passte zu den anderen Teilen und sah natürlich aus Coupe Linie, als sie zusammengefügt wurden. Obwohl sich der Becher stärker an der ursprünglichen Coupé-Sprache orientierte, haben wir ihn so schlicht gestaltet, dass er zu allen anderen Heath-Produkten passt. Der Becher musste außerdem bequem und leicht zu halten sein, deshalb haben wir einen höheren, breiteren Griff entworfen, der jedoch sorgfältig proportioniert war, um zu den anderen Formen zu passen. Der Griff wurde von dem inspiriert 1948 Heath Pitcher.

Heidebecher-1

Anzeige neue Kaffeeregeln jetzt verfügbar

 

Die Espressotasse und Untertasse im Design wurde etwa 2007 hinzugefügt. Es wurde ursprünglich für ein Projekt mit James Freeman von erstellt Blaue Flasche Kaffee. Mehr zu dieser Geschichte weiter unten.

Heath Ceramics auf der La Marzocco Linea im Linea Caffé von SF
Heath Ceramics auf der La Marzocco Linea im Linea Caffé von SF

Haben Sie auf Anfrage von Kaffeeunternehmen bestimmte Größen hinzugefügt?

Nein. In den letzten 60 Jahren hat Heath viele tolle Tassenformen entwickelt, daher wählen interessierte Kunden und Cafés aus unseren vielen Formen, obwohl eine lustige Tatsache ist, dass wir sehen, dass immer mehr Menschen unsere verwenden Teetassen zum Servieren von Cappuccino!

Heide-draußen

Heidebecher-Stacks

Wie kam es ursprünglich zur Verbindung zwischen Blue Bottle und Heath?

Wir verbanden uns zunächst mit einem Projekt zur Gestaltung einer Heath-Espresso-Tasse, etwas, das James Freeman gerne in ihrem Sortiment haben wollte Dachgartencafé im SFMoMA. Er wollte, dass es sich bei allen Tassen um Heath handelte, aber wir stellten keine passende Espressotasse her. Wir wollten schon immer eine passende Espressotasse in unserem Sortiment haben, aber erst dieses Projekt konnte uns dabei helfen, dem Design Priorität einzuräumen und etwas für die Eröffnung des Cafés zu haben.

Espresso-Heide

Edith Heide hatte in den 1940er-Jahren einen Mokkabecher entworfen und die Grundform und Proportionen des Bechers passten, aber er war etwa 15 % zu groß und der Henkel passte nicht. Wir haben diese Tassenform als Ausgangspunkt genommen, viele der vorhandenen Espressogriffe untersucht und dann mit der Entwicklung der neuen Tasse mit integriertem Griff begonnen. Am Ende haben wir uns alle für das aktuelle Design entschieden, weil es gut in der Hand liegt und die Form einen Charakter hat, der zu den bestehenden Produkten passt, aber gleichzeitig etwas moderner wirkt.

Heide-Cup4

Wie verlief die Planung des neuen Mission District-Standorts mit einem Blue Bottle-Café darin?

Unsere Idee für den SF-Standort war es schon immer, ein echtes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und den Raum mit Leuten zu teilen, die etwas machen und erschaffen. Wir hatten einen perfekten Raum, der für einen Kaffeewagen oder einen Kiosk geeignet war, und aufgrund unserer früheren Partnerschaft mit Blue Bottle passte er perfekt. Wir haben gemeinsam an dem Design gearbeitet, sodass es sich sehr integriert anfühlte und die Heath-Ästhetik widerspiegelte, mit der wir es geschaffen hatten Stadtund repräsentiert auch die Marke und Erfahrung von Blue Bottle. Zwischen unserem Ausstellungsraum und dem Kaffeebereich haben wir einen Raum für gemeinschaftliche Zusammenkünfte und einen Blick in die funktionierende Fliesenfabrik geschaffen. Es ist ein wirklich toller Raum mit gutem Licht und toller Energie.

Heide-Cup5

Haben Sie weitere Espressotassen, Becher oder andere Produkte rund um den Kaffee auf den Markt gebracht?

Noch nicht, aber man weiß nie!

Heideladen

Julie Wolfson ist Mitarbeiterin bei Sprudge.com und lebt in Los Angeles. Lesen Sie mehr über Julie Wolfson über Sprudge. 

Fotos von Zachary Carlsen für Sprudge.com. 

Banner mit Werbung für das Buch „New Rules of Coffee“.