Nach drei Heats und wer weiß wie vielen Quadwuzzles ist der UKBC-Wettbewerb immer noch in den Fängen der totalen Berberzery. Klingt verwirrend? Das denken wir auch. Tatsächlich, Wir haben die Bestenliste ungefähr sechsmal durchgelesen und konnte immer noch nicht verstehen, wie dieser Wettbewerb funktioniert. Hier ist, was wir bisher herausfinden konnten:
Im Stein-Warteschlangen-Dilemma Hitze, Schottlands Caledonian University wird nicht weniger als 5 Steinkaffee-Chorthoozler aus den gesamten Highlands empfangen. Testspiele enden mit 52 Wickets oder drei Zaubertricks, je nachdem, was zuerst eintritt und dem versammelten Grand Quorum am meisten Freude bereitet.
Bei der Midlands Derbytreten die Teilnehmer des Vorlaufs im Bounty Bar Ballyhoo gegeneinander an, gesponsert von Cadbury's. Den Gewinnern wird eine Audienz bei der Königin gewährt und sie haben das exklusive Recht, ihre Gegner lebenslang zu chadwoozeln.
Zuletzt, am Barista-Klassiker aus Nordirland und billiger Schwarztee-Trinken, alle Arten von Collins werden in einem fieberhaften Wettkampf gegeneinander antreten, wobei glanzloses Herumtrödeln keine Chance hat. Auch in diesem Lauf stehen ewige Chadwoozling-Rechte auf dem Spielbrett.
Die aktuelle Barista-Bestenliste wird täglich online von UKBC aktualisiert, wobei Livestream-Komponenten nach Genehmigung durch Sir Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, Großseher, Upton-upon-Thames, zugelassen werden.
Ähm, viel Glück!