Die Weltmeisterschaft „Coffee In Good Spirits“. lässt Barkeeper und Baristas aus aller Welt gegeneinander antreten und fordert jeden dazu heraus, die köstlichsten und einfallsreichsten Kombinationen aus Kaffee und Alkohol zu kreieren. Aus einem Gesamtfeld von 17 Teilnehmern konkurrierten sechs Finalisten um den Titel des World Coffee In Good Spirit Champion 2014. Barkeeper und Baristas aus Italien, Griechenland, der Slowakei, Australien, Korea und Norwegen wurden aufgefordert, den perfekten Irish Coffee und einen eigenen Cocktail ihrer Wahl zu kreieren.
Nachfolgend finden Sie die charakteristischen Kaffeecocktails der sechs Finalisten mit den vollständigen Rezepten. Viel Spaß!
Francesco Corona (Corona Francesco e Giraudo Fabrizio) Italien
Kenia Kagumoini
Aeropress: 20 g Kaffee, 6 oz 95 Grad C heißes Wasser
3 Unzen Kaffee
9g Ingwersirup
1/4 Unze Grand Marnier
1 Unze Gentleman Jack
Madeleine Solheim Johnsen (Solberg & Hansen) Norwegen
Kolumbien Armando Muñoz
120 g Moltebeeren, 150 g Eis im Kalita Wave Style.
24 g Kaffee und 150 g Wasser auf Eis und Moltebeeren aufbrühen.
3cl Gustav Wolkenbeerenlikör
0.5 cl Grand Marnier
Trockeneis am Boden des Getränkehalters, garniert mit essbaren „Nordic Saffron“-Blüten.
Junger Jin Kim (Kernkorea).
Kombinieren Sie 3 g Cascara, 30 g Zucker und 30 ml heißes Wasser in einer Aeropress.
Mischung pressen.
Kombinieren mit:
30 ml Grand Marnier
Espresso
Mit Eiswürfeln und gefrorenen Hibiskusblütenblättern servieren.
George Koustoumpardis (Maßgeschneiderte Mikrorösterei und Cocktailbar) Griechenland
19g Kaffee, 260g 94 Grad C Wasser
In einem Bonavita Immersion Dipper, 2.5–3:00 Minuten Extraktionszeit.
Den Kaffee in ein Rührgefäß über 2 frische Vanillestangen abgießen
20ml Rooibos-Tee-Sirup
5 ml Grand Marnier
10 ml Chairman's Reserve Gewürzrum
Gießen Sie 1 Scheibe Grapefruit in jedes Glas
Matthew Perger (St. Ali & Sensory Lab) Australien
30 g Mit Butter gewaschen Kraken Black Spiced Rum
10g Grand Marnier
20g Morris of Rutherglen Muscat
Sensorisches Labor Standhaft Doppelter Espresso
Zuckerguss (für den Glasrand)
Puderzucker
Zimt
Milch
Kombinieren Sie die Alkoholzutaten im Dampfkrug
Backen Sie Kuchen, indem Sie einen glühend heißen Stampfer (oder ein anderes Metallinstrument) in den Krug geben und dann anzünden – dies reduziert den Alkoholgehalt und karamellisiert den Zucker.
Löschen Sie Ihren Stopfer in einer Metallschüssel, während Sie einen Teller über die Kanne legen, um die Flammen zu löschen – Profi-Tipp – tragen Sie einen Feuerhandschuh.
Fügen Sie Ihren Espresso hinzu
Glasur herstellen, indem man die Zutaten verrührt
Tauchen Sie die Ränder Ihrer Gläser in die Glasur
Gießen Sie das Getränk
Prost und viel Spaß.
Halten Sie ein warmes Tuch bereit, um Ihre Lippen abzuwischen!
Martin Hudak (Dublin Café) Slowakei
Äthiopien Gedeo Yirgacheffe, 50-60ml doppelter Espresso
10 ml Grand Marnier
10 ml St. Germain Likör
15 ml hausgemachter Bitterorangensirup
20 ml Zlatý Bažant Bier
Mehr lesen:
Weltrangliste „Coffee In Good Spirits“ 2014
Die Berichterstattung von Sprudge.com über die World Coffee In Good Spirits Championship wird durch die direkte Unterstützung unserer Freunde und Partner ermöglicht Dalla Corte, deren DC Pro Espressomaschine verankert die WCIGS 2014 und 2014 Latte-Art-Weltmeisterschaft. Unsere Berichterstattung wird in Zusammenarbeit mit erstellt Weltkaffee-Events, die internationale Organisation, die diese Wettbewerbe jedes Jahr veranstaltet.